Stefanie Hertel: Wir sollten Nichtstun wieder lernen

Volksmusiksängerin Stefanie Hertel hält Sitzbänke für das perfekte Mittel zum Runterkommen. "Das Verweilen, das Runterkommen und Nichtstun, Nichtsdenken, das ist etwas, das wir vernachlässigt haben", sagte die 42-Jährige bei der Einweihung ihres eigenen "Bankerls" in Aschau im Chiemgau am Freitag. "Das sollte wieder in den Vordergrund treten."
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Sängerin und Fernsehmoderatorin Stefanie Hertel lacht in die Kamera.
Die Sängerin und Fernsehmoderatorin Stefanie Hertel lacht in die Kamera. © Peter Kneffel/dpa
Aschau

Die Sitzbänke stehen überall in der Gemeinde und sollen zum Verweilen einladen. Aschau betitelt sich selbst als Weltrekordhalter für die größte Sitzbankdichte an einem Ort pro Quadratmeter. Auch andere Prominente haben einen Platz in der "Aschauer Bankerlparade im Priental": Hertels Platz steht gegenüber der Bank von Fernsehmoderatorin Carolin Reiber.

© dpa-infocom, dpa:210730-99-625284/2

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.