Steckt ein fanatischer Trump-Anhänger hinter den Briefbomben?

Hat die fanatische Treue zu Präsident Donald Trump dazu geführt, dass Stars wie Robert De Niro Angst um ihr Leben haben mussten?
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im Fall der verschickten Sprengsätze an Stars wie Robert De Niro (75, "Heat") oder Politiker wie Barack Obama (57) sowie Hillary (71) und Bill Clinton (72) wurde nun ein Verdächtiger festgenommen. Was die Sache eine besondere Brisanz verleiht: Bei dem 56-jährigen Mann könnte es sich um einen fanatischen Anhänger des US-Präsidenten Donald Trump (72) handeln, der sich gezielt Mitglieder der demokratischen Partei sowie offenkundige Kritiker des Präsidenten als Ziel auserkoren hatte. Das berichtet die US-Seite "TMZ".

Hier gibt es das Enthüllungsbuch "Feuer und Zorn: Im Weißen Haus von Donald Trump" zu kaufen

So hatte De Niro immer wieder öffentlich seinen Unmut über Trump bekundet. Erst gestern war an ein Restaurant, das sich in Besitz des Oscar-Stars befindet, ein Sprengsatz in einem Paket verschickt worden. Laut des Berichts habe man an einem Automobil, das dem vermeintlichen Täter gehören soll, unzählige Bilder von Trump gefunden. Aber auch von Hillary Clinton und Dokumentar-Filmemacher und Trump-Nemesis Michael Moore (64), um deren Köpfe Fadenkreuze gemalt wurden.

Via Twitter drückte Trump dem FBI und weiteren Behörden, die an der Festnahme beteiligt waren, seine Dank aus. Bei einer Verurteilung könnten dem vermeintlichen Täter laut "TMZ" bis zu 58 Jahre im Gefängnis drohen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.