Start der Champions League: Prinz William wünscht seinem Team Glück

Im Fußball vergisst Prinz William seine sonstige Neutralität. Seinem Lieblingsverein Aston Villa wünscht er in der anstehenden Champions-League-Saison viel Glück.
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinz William ist bekennender Fan von Aston Villa.
Prinz William ist bekennender Fan von Aston Villa. © imago images/Avalon.red/Chris Jackson

Der englische Thronfolger Prinz William (42) hat sich zum Start der Ligaphase der UEFA Champions League am heutigen 17. September auf X zu Wort gemeldet. Der bekennende, lebenslange Fan des Clubs Aston Villa aus Birmingham hat seinem Team für die anstehenden Partien viel Glück gewünscht - und im gleichen Atemzug an die Fußballhistorie erinnert.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Prinz William erinnert an Triumph vor seiner Geburt

"Das letzte Mal, als Aston Villa in einem europäischen Spitzenwettbewerb gewonnen hat, war es der Monat vor meiner Geburt", schreibt William in Anspielung auf den Sieg im Finale des Europapokals der Landesmeister seines Teams am 26. Mai 1982. Und weiter: "Hoffen wir, dass der heutige Abend der erste Schritt zu einem weiteren europäischen Abenteuer ist!"

Der Ehemann von Prinzessin Kate (42) hat in der Vergangenheit schon mehrfach Spiele seines Teams live im Stadion verfolgt. Auch seinen Sohn Prinz George (11) nahm er bereits mit, er saß neben ihm auf der Tribüne. Villa spielt am Abend in der Schweiz gegen die Young Boys Bern.

Es ist die erste Champions-League-Teilnahme des Clubs überhaupt. Zuletzt spielte der Traditionsverein in der Saison 1982/83 im Europapokal der Landesmeister. Im Lauf der neu eingeführten Champions-League-Ligaphase wird das Team unter anderem auch auf RB Leipzig und Bayern München treffen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.