Stars versteigern ihre Freizeit

Zum "Tag der Erde", am 22. April werden die US-Promis wieder wohltätig. Wer genug Kohle hat, kann "Avatar" mit Sigourney Weaver anschauen oder eine Tennisstunde mit John McEnroe ersteigern.
von  Abendzeitung
Der Höchstbietenden darf zusammen mit Sigourney Weaver "Avatar" in einer privaten Vorführung sehen.
Der Höchstbietenden darf zusammen mit Sigourney Weaver "Avatar" in einer privaten Vorführung sehen. © dpa

NEW YORK - Zum "Tag der Erde", am 22. April werden die US-Promis wieder wohltätig. Wer genug Kohle hat, kann "Avatar" mit Sigourney Weaver anschauen oder eine Tennisstunde mit John McEnroe ersteigern.

Bühnenoutfits, Requisiten, private Gegenstände: Für den Guten Zweck haben Promis schon fast alles versteigert. Aber was am 22. April zum "Tag der Erde" im Auktionshaus Christies unter den Hammer kommt, ist neu: Die reichen Wohltäter versteigern etwas, woran es auch ihnen mangelt - ihre Freizeit. So will Sigourney Weaver dem Höchstbietenden in einer privaten Filmvorführung „Avatar“ zeigen, John McEnroe bietet eine Tennisstunde in New York. Einen materiellen Gegenwert gibt es bei Vera Wang. Die Designerin will mit dem Gewinner einen 10 000-Dollar-Einkaufsbummel in ihrer New Yorker Boutique machen.

Im Angebot sind auch ein Mittagessen mit David Duchovny („Akte X“) oder ein Central-Park-Spaziergang mit Candice Bergen („Murphy Brown“). Der Schauspieler Owen Wilson („Die Hochzeits-Crasher“) lädt ins Studio ein und Cameron Diaz zur Premiere des neuen „Shrek“-Filmes. Beteiligt sind auch Leonardo DiCaprio, Harrison Ford, Tobey Maguire, Salma Hayek, Alec Baldwin, Brooke Shields und andere. Die Einnahmen sollen vier Umweltschutzorganisationen zu Gute kommen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.