Stars gedenken Robin Williams im Netz

Ein Jahr nach seinem Tod erinnern sich zahlreiche Fans und ehemalige Wegbegleiter im Internet an Schauspieler Robin Williams. Das haben die Stars zu sagen.
(jic/wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schauspieler und Komiker Robin Williams (1951 - 2014)
Dan Steinberg/Invision/AP Schauspieler und Komiker Robin Williams (1951 - 2014)

Los Angeles - Der Mann, der so viele Menschen zum Lachen gebracht hatte, nahm sich am 11. August 2014 das Leben. Ein Jahr nach dem Tod von Schauspieler und Komiker Robin Williams können Freunde, Kollegen und Wegbegleiter es immer noch kaum fassen. Unter anderem auf den bekannten Social-Media-Kanälen bekundeten sie am Dienstag ihre Trauer.

Hier können Sie "Der Club der toten Dichter", einen der wichtigsten Filme mit Robin Williams, auf Blu-ray erstehen

Den Anfang machte Sarah Michelle Gellar (38), die in der Serie "The Crazy Ones" Williams' Tochter spielt. Auf Instagram postete sie ein Foto von der Parkbank aus "Good Will Hunting", die Fans nach seinem Tod als Gedenkstätte nutzten, und schrieb dazu ein Zitat von Ralph Waldo Emerson zum Thema Erfolg: "Oft und viel zu lachen; die Achtung intelligenter Menschen und die Zuneigung von Kindern zu gewinnen; die Anerkennung aufrichtiger Kritiker zu verdienen und den Verrat falscher Freunde zu ertragen; Schönheit zu bewundern, in anderen das Beste zu finden; die Welt ein wenig besser zu verlassen [...]'. Du hattest Erfolg, RW."

 

"Die Erfüllung eines Traums"

 

Für Ben Stiller (49) war es "die Erfüllung eines Traums", mit Williams zusammen an den "Nachts im Museum"-Filmen zu arbeiten, wie er in einem Gastartikel für das Männermagazin "GQ" erklärt. "Aber noch wichtiger sind mir meine persönlichen Erinnerungen. Die werden mir für immer bleiben. Und ich bin einfach nur glücklich, dass ich die Chance hatte, ein wenig Lebenszeit mit dem großen Robin Williams verbringen zu dürfen."

Schauspieler Rob Schneider (51), besonders bekannt aus Klamaukfilmen wie "Hot Chick - Verrückte Hühner", meldete sich via Twitter zu Wort: "Ich kann es immer noch nicht glauben, dass ich an diesem Morgen in einer Welt ohne Robin Williams aufwache. Es schmerzt immer noch... Du warst unglaublich witzig". US-Komiker Gilbert Gottfried (60) verwies unterdessen via Twitter auf einen Beitrag, den er kurz nach Williams' Tod für die Website des amerikanischen Senders "CNN" verfasst hatte. Dort erinnert er sich unter anderem daran, wie er Williams oft in Comedy Clubs begegnet sei und unter anderem daran, was für eine großherzige Person der Schauspieler gewesen sei.

 

Social-Media-Auszeit

 

Eine, die sich nicht äußern wollte, war Robin Williams' Tochter Zelda (26). Schon im Juni hatte sie angekündigt, für die kommenden Wochen eine Social-Media-Auszeit nehmen zu wollen. "Diese Zeit sollte man besser abseits der Meinungen und Gefühle anderer verbringen. Ich danke für euer Verständnis", schrieb sie auf Instagram. In dem Eintrag erklärte sie, dass sie es verstehe, wenn Fans auch in ihrer Abwesenheit gerne etwas über ihren Vater posten wollten. Gleichzeitig bat sie darum, "respektvoll und freundlich" zu bleiben, da die Kommentare während ihrer Abwesenheit nicht moderiert würden.

Hilfe bei Depressionen bietet die Telefonseelsorge unter der kostenlosen Rufnummer: 0800/111 0 111

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.