Schloss Possenhofen am Starnberger See: Sisi-Immobilie zum Verkauf – Prinz gibt Angebot ab

Prinz Frédéric von Anhalt hat ein Angebot für die Wohnung von Kaiserin Sisi am Starnberger See gemacht. Nach dem exklusiven AZ-Bericht verrät der Adoptiv-Prinz weitere Details und schätzt seine Chancen auf den Zuschlag ein.
von  Felicitas Breiteneicher, Steffen Trunk
Will sich Frédéric von Anhalt auf Schloss Possenhofen zur Ruhe setzen?
Will sich Frédéric von Anhalt auf Schloss Possenhofen zur Ruhe setzen? © Privat/Frederic von Anhalt

Prinz Frédéric von Anhalt will wohnen wie Sisi. Am Starnberger See steht noch immer die Wohnung, in der Kaiserin Sisi ihre Kindheit verbrachte, zum Verkauf. Der Adoptiv-Prinz aus Hollywood hat ein Angebot für die Bleibe im Schloss Possenhofen gemacht. Der AZ verrät er jetzt, wie hoch dieses für die 270 Quadratmeter Wohnfläche ist.

Prinz Frédéric von Anhalt bietet 3,5 Millionen Euro für Sisis Wohnung

Stolze 5,2 Millionen Euro soll die Luxuswohnung kosten, in welcher Kaiserin Sisi vor ihrer Ehe mit Kaiser Franz lebte. Die Eigentümerin, eine ältere Dame, möchte die geschichtsträchtige Immobilie im zweiten Stock von Schloss Possenhofen verkaufen. Auch Frédéric von Anhalt schaute sich Sisis Wohnung an, wie die AZ exklusiv berichtete. 

Der 81-Jährige ist von den Räumlichkeiten hellauf begeistert. Die gewünschte Summe der Immobilienfirma will der Witwer von Hollywood-Diva Zsa Zsa Gabor aber nicht hinlegen. Von Anhalt verrät der AZ: "Ich habe 3,5 Millionen Euro geboten." Dennoch hoffe er auf Erfolg: "Kein Angebot ist bisher höher als meins. Ich hoffe, dass ich den Zuschlag irgendwann bekomme."

Der Adoptiv-Prinz ist sicher: Darum wird keiner mehr bieten

Die AZ hat aber erfahren: Unter vier Millionen Euro wechselt die Wohnung auf keinen Fall den Besitzer. Immobilien Riedel wartet daher auf ein weiteres Angebot von Frédéric von Anhalt. Der Lebemann ist der Meinung, dass niemand mehr als seine 3,5 Millionen Euro zahlen wird: "Sisis Wohnung ist schon zu lange auf dem Markt."

Ein Blick in die Wohnung im Schloss Possenhofen.
Ein Blick in die Wohnung im Schloss Possenhofen. © Riedel Immobilien

Potenzieller Käufer spricht über Manko der Sisi-Wohnung

Aber warum findet man keinen neuen Eigentümer für die Immobilie? "Die Wohnung lässt sich schlecht verkaufen, weil sie durch die Hausmitte getrennt ist", meint Frédéric von Anhalt zur AZ. Deshalb stellt er weitere Forderungen an die Makler: "Da muss beim Preis noch etwas gehen." 

"Der absolute Wahnsinn": Vorfreude bei Frédéric von Anhalt ist groß

Prinz Frédéric von Anhalt malt sich dagegen schon sein neues Leben am Starnberger See aus. Immerhin schaute er sich die Gegend vor einigen Wochen ganz genau an und sprach mit der AZ über das historische Anwesen: "Ich wollte den Flair genießen und alles aufsaugen, um ein Gefühl für diese Traumgegend zu bekommen."

Das Schloss Possenhofen wurde in den 1980er Jahren kernsaniert und in Eigentumswohnungen umgewandelt. Die früheren Gemächer der Wittelsbacher sind heute in Privatbesitz.
Das Schloss Possenhofen wurde in den 1980er Jahren kernsaniert und in Eigentumswohnungen umgewandelt. Die früheren Gemächer der Wittelsbacher sind heute in Privatbesitz. © Riedel Immobilien

"Es ist der absolute Wahnsinn hier. Die Luft ist so rein, das Wasser ist so klar. Ich frage mich, warum ich überhaupt seit vier Jahrzehnten in Hollywood lebe und aktuell 18.000 Dollar Miete im Monat zahle", schwärmte von Anhalt. Besonders hätte es ihm der eigene, abgeschirmte Seezugang angetan, der zur einstigen Wohnung der Wittelsbacher gehört. Jetzt heißt es für den 81-Jährigen: abwarten und auf den Zuschlag hoffen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.