Staatsbankett für König Charles: Angela Merkel und Campino treffen ein

Ex-Kanzlerin Angela Merkel und Toten-Hosen-Frontmann Campino sind beim festlichen Staatsbankett für König Charles III. in Berlin eingetroffen. Gerade um die Anwesenheit des Punk-Sängers wurde über lange Zeit ein Geheimnis gemacht.
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Angela Merkel und Campino wurden bei ihrem Eintreffen auf der Treppe vor dem Berliner Schloss Bellevue abgelichtet.
Angela Merkel und Campino wurden bei ihrem Eintreffen auf der Treppe vor dem Berliner Schloss Bellevue abgelichtet. © Getty Images/Sebastian Reuter/Samir Hussein/WireImage/Getty Images

Am heutigen frühen Abend sind die ersten Gäste zum festlichen Staatsbankett für König Charles III. (74) eingetroffen. Auf der Treppe des Schloss Bellevue in Berlin fingen die Kameras der anwesenden Fotografen Altbundeskanzlerin Angela Merkel (68) ein, die rasch die Stufen erklomm, und sich erst kurz vor dem Eingang für ein schnelles Foto umdrehte.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Auch Toten-Hosen-Frontmann Campino nimmt am Staatsbankett teil

Um die Gästeliste für das exklusive Event im Amtssitz von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (67) wurde über lange Zeit ein Geheimnis gemacht. Doch neben zahlreichen hochrangigen Persönlichkeiten aus der aktuellen Politik wie Wirtschaftsminister Robert Habeck (53), Finanzminister Christian Lindner (44) oder dem britischen Außenminister James Cleverly (53) erschien auch Toten-Hosen-Frontmann Campino (60) bei dem feierlichen Staatsbankett.

Wie es die Kleiderordnung vorschrieb, hatte sich der Punker in einen vornehmen Frack gehüllt - und posierte sichtlich gut gelaunt auf den Stufen des Schloss Bellevue für die anwesenden Fotografen. Campino ist als großer Fan der verstorbenen Queen Elizabeth II. (1926-2022) bekannt. "Für mich ist sie eine ganz tolle Person", hatte der Musiker noch vor dem Tod der englischen Königin im September 2022 gegenüber der "Bild"-Zeitung erklärt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • dakaiser am 31.03.2023 09:56 Uhr / Bewertung:

    Campino: Wenn man sich schon die Haare färbt, dann bitte gscheid. Entweder nicht mehr selber machen oder Friseur wechseln.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.