Spinnenforscher benennen Tarantel nach John Lennon

Sage noch einer, Arachnologen seien nicht musikalisch: Drei Spinnenforscher haben nun ihrer Liebe zu den Beatles auf ungewöhnlichem Wege Ausdruck verliehen. Sie benannten eine Tarantel-Art nach ihrem Idol John Lennon.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
John Lennon wurden einige Denkmäler gesetzt - hier abgebildet eines in seiner Heimatstadt Liverpool
ddp images John Lennon wurden einige Denkmäler gesetzt - hier abgebildet eines in seiner Heimatstadt Liverpool

Arachnologie, die Spinnenforschung, kann bisweilen eine trockene Angelegenheit sein. Aber dann auch wieder zu sehr griffigen Ergebnissen führen: Ein dreiköpfiges Forscherteam hat nun im brasilianischen Urwald eine neue Tarantel-Art entdeckt - und die Gelegenheit genutzt, um den Hut vor der 1980 verstorbenen Songwriter-Legende John Lennon ("Mother") zu ziehen. Sie nannten das Tier kurzerhand "Bumba lennoni", wie das britische Musikmagazin "NME" berichtet.

Die Beatles haben Musikhistorie geschrieben - diese und weitere denkwürdige Momente des vergangenen Jahrhunderts zeigt diese umfangreiche Doku auf myvideo.de

Fernando Perez-Miles, Alexandre Bonaldo und Laura Miglio hätten sich zu dem ungewöhnlichen Schritt entschlossen, nachdem sie ihre gemeinsame Liebe zur Musik der Beatles entdeckten, heißt es. Alleine stehen die Forscher mit ihrer Art der Ehrerbietung allerdings nicht, wie weitere Recherchen des "NME" ergaben. Bereits im September sei ein ausgestorbenes Wasserschwein nach Rolling-Stones-Sänger Mick Jagger (71, "Satisfaction") benannt worden. Die Begründung der zuständigen Wissenschaftlerin Ellen Miller: Die empfindlichen Lippen des prähistorischen Tieres hätten sie an die des Rocksängers erinnert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.