Spanische Hollywood-Stars kritisieren Israels Truppen

In einem offenen Brief werfen spanische Filmstars wie Penélope Cruz, Javier Bardem und Pedro Almodóvar Israel "Völkermord" vor. Außerdem werden die spanische Regierung und die EU darin aufgefordert, die israelischen Aktionen ebenfalls zu verurteilen.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schauspielerin Penélope Cruz posiert mit Ehemann Schauspieler Javier Bardem (re.) und Regisseur Pedro Almodovar bei der Eröffnung der "Street of Stars" in Madrid
Cordoba /ALF/Target Press Schauspielerin Penélope Cruz posiert mit Ehemann Schauspieler Javier Bardem (re.) und Regisseur Pedro Almodovar bei der Eröffnung der "Street of Stars" in Madrid

Los Angeles - Penélope Cruz (40, "Volver"), Javier Bardem (45, "Biutiful") und Pedro Almodóvar (64, "La mala educación") sind nur drei der mehr als 100 Unterzeichner eines offenen Briefes an die Akteure im aktuellen Gaza-Konflikt. Darin werfen die erfolgreichen spanischen Filmemacher den "israelischen Truppen" einen "Völkermord" an der "palästinensischen Zivilbevölkerung" vor.

Den Film "Vicky Cristina Barcelona" mit Penélope Cruz und Javier Bardem können Sie hier auf DVD bestellen

Wie "europapress.es" weiter meldet, fordern die Künstler in ihrer "Mitteilung der Kultur gegen den Völkermord an den Palästinensern" beide Seiten zu Verhandlungen auf, um einen "gerechten und dauerhaften Frieden" zu erreichen. Außerdem werden die spanische Regierung und die EU dazu aufgefordert, "die Bombardements gegen die palästinensische Zivilbevölkerung im Gazastreifen" ebenfalls zu verurteilen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.