Sorge um die Queen: Elizabeth sagt wieder Auftritt nach Krankenhausaufenthalt ab

Nach ihrem Krankenhausaufenthalt schien es der Queen wieder besser zu gehen. Doch nun muss sie erneut einen Auftritt absagen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Queen Elizabeth II. kann in diesem Jahr nicht am Gedenkgottesdienst zum Remembrance Day am Cenotaph von Whitehall teilnehmen.
Queen Elizabeth II. kann in diesem Jahr nicht am Gedenkgottesdienst zum Remembrance Day am Cenotaph von Whitehall teilnehmen. © Aaron Chown/PA Wire/dpa

London/Windsor - Die britische Königin Elizabeth II. hat ihre Teilnahme am traditionellen Weltkriegsgedenken in London am Sonntag abgesagt. Grund dafür seien Rückenprobleme, teilte der Palast mit. Der Termin wäre der erste offizielle Auftritt der 95-Jährigen seit einem Krankenhausaufenthalt im Oktober gewesen.

"Die Queen hat, nachdem sie sich den Rücken verstaucht hatte, mit großem Bedauern entschieden, dass sie nicht an der heutigen Zeremonie zum Remembrance Sunday am Cenotaph (der zentralen Gedenkstätte, Anm. d. Red.) teilnehmen kann", hieß es in einer Mitteilung des Palasts. Die Königin sei "enttäuscht", hieß es weiter.

Queen bleibt in Windsor

Wie die britische Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf ungenannte Quellen berichtete, soll die Verstauchung erst vor kurzem aufgetreten sein. Demnach habe es Bedenken gegeben, ob die Anfahrt im Auto und das Stehen während der Gedenkzeremonie für die Gefallenen die Genesung beeinträchtigen könnten. Die Königin bleibe daher in Windsor.

Die Absage der Monarchin dürfte wieder die Sorgen um ihre Gesundheit befeuern. Nach einem Krankenhausaufenthalt im Oktober war ihr mehrere Wochen Ruhe verordnet worden. Die Zeremonie zum Gedenken an die Gefallenen im November ist jedoch einer wichtigsten Termine der Royals im Kalender. Daher war fest damit gerechnet worden, dass die Queen alles daran setzen wird, an dem Event im Londoner Regierungsviertel teilzunehmen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Royals legen Kränze am Cenotaph nieder

Beim Remembrance Sunday, der immer am zweiten Sonntag im November begangen wird, zollt Großbritannien seinen gefallenen Soldaten Respekt. Die Royals legen Kränze am zentralen Gedenkort, dem Cenotaph, nieder. Diese Aufgabe übernimmt schon seit mehreren Jahren Thronfolger Prinz Charles (73) für die Queen. Sie wollte aber von einem Balkon im nahe gelegenen Außenministerium an der Zeremonie teilnehmen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 15.11.2021 09:12 Uhr / Bewertung:

    Ihr persönlicher Koch, ein Deutscher, verriet neulich, dass die Queen täglich aufs Pferd steigen würde zum Ausreiten.
    Daher vielleicht ein kleiner Reitunfall?

  • Schokoflocke am 14.11.2021 23:02 Uhr / Bewertung:

    Die Frau ist 95 .
    Dass man so seine Gebrechen in dem Alter hat, ist völlig normal. Viele Menschen erreichen nicht mal ihr Alter und ihr macht einen Wind, weil sie gesundheitliche Probleme hat. Kümmert euch um euer eigenes Leben!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.