Sophia Thomalla wählte CDU – Kritik nach Laschet-Zuspruch

TV-Sternchen und Moderatorin Sophia Thomalla ist bekennender Merkel-Fan und Anhängerin der Union. Nach der Bundestagswahl hat die 31-Jährige verraten, dass sie CDU gewählt hat. Dafür gibt es Kritik.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sophia Thomalla und CDU-Chef Armin Laschet hatten sich im Juni für einen Online-Talk getroffen
Sophia Thomalla und CDU-Chef Armin Laschet hatten sich im Juni für einen Online-Talk getroffen © dpa/Rolf Vennenbernd

"Stell dir vor, ich wählte die CDU", schreibt Sophia Thomalla zu ihrem neuesten Instagram-Post, auf dem sie wenig glücklich schaut. Die 31-Jährige sitzt auf einem Barhocker und ist offenbar wenig vom Abschneiden der Union bei der Bundestagswahl am 26. September begeistert. Nur 24,1 Prozent konnten Armin Laschet und Markus Söder mit der Union holen. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz lag mit 1,6 Prozentpunkten vorn.

Sophia Thomalla ist Parteimitglied und hat verraten, wen sie gewählt hat

Sophia Thomalla, prominente Unterstützerin der CDU und seit zehn Jahren Parteimitglied, hat ihre Fans mit ihrer Wahlentscheidung eher nicht überrascht. Dennoch waren die Reaktionen ihrer Follower auf den Instagram-Beitrag negativ. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Sophia Thomalla bei der Bundestagswahl: Kreuzchen bei der CDU

"Ganz schlechte Wahl", "Echt jetzt?" oder "Dieses Jahr kann ich das wirklich nicht verstehen" ist in der Kommentarspalte zu lesen. Viele Thomalla-Follower können ihre Entscheidung nicht nachvollziehen: "Nenne mir doch bitte drei Gründe für deine Wahl" und "Ich hoffe, das war Sarkasmus", wird geschrieben. Sophia Thomalla lässt die Aufforderungen unkommentiert. Weiter erklären will sie sich offenbar nicht.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Skeptisch gegenüber Armin Laschet gewesen

Die Tochter von Schauspielerin Simone Thomalla gilt als Merkel-Fan und konnte mit dem CDU-Chef Armin Laschet als Kanzlerkandidaten zunächst wenig anfangen. Ein von der Partei organisiertes Gespräch, das im Juni online ausgestrahlt wurde, sollte die 31-jährige Berlinerin von Laschet überzeugen.

Lesen Sie auch

Zur Niederlage der Union und zu den schlechten Umfragewerten von Laschet oder möglichen Koalitionen äußerte sich Thomalla bisher noch nicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • dakaiser am 29.09.2021 07:33 Uhr / Bewertung:

    Na ja, wenn man bedenkt, dass weitaus weniger als die Hälfte des schwarzen Ergebnisses die Grünen gewählt haben, fragt man sich schon, wo die Grünen das Selbstvertrauen hernehmen und so tun, als seien sie der große Wahlsieger.
    In Wahrheit haben die am allermeisten verloren. Wenn ich nur an den staatstrageden Auftritt vom Hofreiter gestern denke, dann wird mir gleich wieder schlecht. Aber es ist leider nicht mehr zu ändern, dass solche Leute jetzt entscheiden, wer unser Land führt. Besten Dank an Merkel und Söder. Gut gemacht........

  • 1Muenchner am 28.09.2021 15:30 Uhr / Bewertung:

    Die grüne Instablase hat erkannt, dass es in der Demokratie tatsächlich noch weitere Parteien gibt. Ein Schock. Vor allem auch, die gestrige Erkenntnis, dass junge nicht nur grün, sondern auch FDP wählen...

  • Frale am 28.09.2021 14:48 Uhr / Bewertung:

    Habt ihr mal realisiert wieviel Leute CSU/CDU gewählt haben. Das sind ja keine dummen Leute.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.