Sophia Thomalla & Sila Sahin stehen auf Bad Boys

Diese Party war nichts für sanfte Gemüter! Anlässlich des Starts der neuen Bad Boy-Serie Kingdom erschienen Sophia Thomalla und Shila Sahin zur schrä
Armin Lissfeld |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Andreas Kraniotakes und Raphael Vogt
Brauer Fotos 9 Andreas Kraniotakes und Raphael Vogt
Numan Acar und Bettina Hermann
Brauer Fotos 9 Numan Acar und Bettina Hermann
Numan Acar und Sophia Thomalla
Brauer Fotos 9 Numan Acar und Sophia Thomalla
Raphael Vogt
Brauer Fotos 9 Raphael Vogt
Die Mädels zwischen den Rabauken.
Brauer Fotos 9 Die Mädels zwischen den Rabauken.
Sila Sahin
Brauer Fotos 9 Sila Sahin
Sila Sahin
Brauer Fotos 9 Sila Sahin
Sila Sahin
Brauer Fotos 9 Sila Sahin
Stehen auf Männer mit Muckis und Köpfchen: Sila Sahin und Sophia Thomalla (r.)
Brauer Fotos 9 Stehen auf Männer mit Muckis und Köpfchen: Sila Sahin und Sophia Thomalla (r.)

Diese Party war nichts für sanfte Gemüter! Anlässlich des Starts der neuen Bad Boy-Serie Kingdom erschienen Sophia Thomalla und Shila Sahin zur schrägen Motto-Party in Berlins Spreewerkstätten.

Berlin - Im Venice Beach-Setting bekamen dort jede Menge harte Jungs ordentlich was auf die Zwölf - passend zum Serienthema, das in der kalifornischen Mixed Martial Art-Szene spielt. Trotzdem nichts, was eine Sophia Thomalla, die sinnigerweise gerade aus dem L.A.-Urlaub zurückkam, erschrecken konnte. „Ich habe selber jahrelang in der Kickbox-Amateurliga gekämpft und weiß daher wie anspruchsvoll MMA ist. Ich stehe total drauf, wie es da zur Sache geht. Trotzdem finde ich es noch anziehender, wenn sich Männer mit Worten wehren können. Mein Mann hat das sehr gut drauf.“ Ist der ein Bad Boy? „Ja, aber nicht weil er Macho-Sprüche klopft, sondern einfach, weil er aus der Reihe tanzt. Das finde ich sehr sexy.“

Was ihre Kollegin Sila Sahin sehr gut versteht: „Lieber Bad Boy als Weichei. Ich find’s schön, wenn Männer Muckis haben, aber noch schöner finde ich es, wenn sie Köpfchen haben. Ich finde, die größte Waffe ist die Schlagfertigkeit.“

Auch der Tenor von Laura Sophia Landauer: „Sportlich ist gut, aber prügelnde Männer machen mich nicht an. Wortgewand und geheimnisvoll müssen sie sein.“ Wie gemünzt auf Homeland-Hauptdarsteller Numan Acar. Der Deutsch-Türke, der in der vierten Homeland-Staffel den pakistanischen Terroristen Haqqani gibt, weiß um die Anziehung des Bösen: „Ich denke, alles was geheimnisvoll ist und sich außerhalb der Norm bewegt, übt eine große Anziehung auf die Menschen aus. Das ist auch das Grundrezept von Homeland.“

Oktoberfest 2015: Pep Guardiola feiert mit Lena Gercke im Käfer-Zelt

Außerhalb der Norm bewegt sich auch Deutschlands erfolgreichster MMA-Profi Andreas Kraniotakes. Der Kinderbuchautor und studierte Pädagoge entspricht nämlich so gar nicht dem gängigen Prügelknaben-Image. „Man braucht viel Köpfchen und Fingerspitzengefühl um in diesem Sport zu bestehen. Ich liebe es, weil ich dabei so viel über mich selber lerne. Da wird man mit der ganzen Bandbreite der menschlichen Emotionen konfrontiert. Ich bin stets bemüht Vorurteile aufzubrechen.“

Genau wie Ex-GZSZ-Star Raphael Vogt, der parallel zur Schauspielkarriere als Präsident des deutschen MMA-Verbandes fungiert: „Was für Außenstehende so brutal aussieht, unterliegt strengen Regeln und zieht weit weniger Verletzungen nach sich als das Boxen.“

Sky-Moderatorin Esther Sedlaczek haben sie überzeugt: „Ich kam voller klischeehafter Vorurteile und wurde eines besseren belehrt.“ Passend zur neuen Kingdom-Serie, wie AXN-Senderchefin Bettina Hermann erklärte: „Da geht es nämlich neben Prügeleien, Sex und Drogen vor allem um große Gefühle.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.