Sohn von Farrah Fawcett des versuchten Mordes beschuldigt

Erst kürzlich wurde Redmond O'Neal wegen Raubes festgenommen, jetzt werden ihm noch sehr viel schwerere Verbrechen vorgeworfen.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Vor knapp einem Monat wurde Redmond O'Neal (33) wegen Raubes festgenommen. Ihm wurde vorgeworfen, einen Lebensmittelladen überfallen zu haben. Nun erhebt die Polizei von Los Angeles noch sehr viel schwerere Vorwürfe gegen den Sohn von Schauspieler Ryan O'Neal (77, "Love Story") und der verstorbenen Farrah Fawcett (1947 - 2009, "Drei Engel für Charlie"). O'Neal befinde sich erneut in Gewahrsam, weil er unter anderem des versuchten Mordes beschuldigt werde, berichtet der amerikanische Lokalsender "KABC-TV".

Hier gibt es "Die Trennung" und viele weitere Filme mit Farrah Fawcett

Sehr verdächtig

Die Polizei habe eine Reihe von Verbrechen untersucht, die zwischen dem 2. und 5. Mai im südlichen Kalifornien begangen wurden. Alle Vergehen seien vermutlich von einem Täter begangen worden und der Hauptverdächtige sei O'Neal. Der Täter habe während dieser Zeit unter anderem fünf Männer angegriffen, von denen zwei schwer verletzt worden seien. Besonders auffällig: Die Täterbeschreibung passe auf den Sohn der Schauspieler und die Verbrechensserie habe geendet, als O'Neal am 8. Mai festgenommen worden war. Außerdem würden Augenzeugenberichte und gesammelte Beweise auf eine Involvierung O'Neals hindeuten.

Der Bezirksstaatsanwalt habe am Freitag unter anderem wegen versuchten Mordes und Körperverletzung einen Haftbefehl erlassen. O'Neal verbleibe in Polizeigewahrsam, während die Polizei um weitere Informationen bittet und nach weitere Augenzeugen sucht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.