Sohn von Bushido und Anna-Maria Ferchichi: Djibrail leidet an seltener Krankheit

Anna-Maria Ferchichi und ihr Ehemann Bushido haben sich große Sorgen um ihren Sohn Djibrail gemacht. Der Neunjährige leidet an einer seltenen Krankheit. Wie geht das Promi-Paar mit der Diagnose um?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Fieberschübe und Knochenschmerzen: Der Sohn von Rapper Bushido und Ehefrau Anna-Maria Ferchichi ist immer wieder krank. Lange Zeit wusste die Familie nicht, was Djibrail fehlt. Diese Ungewissheit machte ihnen sehr zu schaffen, jetzt konnte aber endlich eine Diagnose getroffen werden. Was fehlt ihrem Sohn und wie gehen sie damit um?

Anna-Maria Ferchichi in Angst um ihren Sohn: "Ich dachte, er hat was ganz Schlimmes"

Sechs Jahre vergehen, bis klar ist, woran der Neunjährige leidet. Er hat das PFAPA-Syndrom. Bei dieser Erkrankung kommt es in regelmäßigen Abständen zu Fieber und Schmerzen an verschiedenen Körperstellen. Für Djibrail, aber auch für die prominenten Eltern, war die Unklarheit nur schwer zu ertragen. "Ich habe auch fürchterliche Gedanken gehabt", erklärt Bushido im Gespräch mit RTL.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auch Anna-Maria Ferchichi, die Schwester von Popstar Sarah Connor, machte sich große Sorgen um ihren Sohn. "Ich hab halt immer gedacht, er hat was ganz Schlimmes, wie Leukämie, eine Autoimmunerkrankung oder einen Gendefekt."

Sohn von Bushido: So kann die seltene Krankheit behandelt werden

Was ist das PFAPA-Syndrom, unter dem der Sohn von Bushido und Anna-Maria Ferchichi leidet? Dabei handelt es sich um die "Fehlarbeit des Immunsystems", erklärt Kinderarzt Dr. Martin Karsten. "Da werden immunologische Vorgänge durch kleine Infekte oder auch Stress in Gang gesetzt. Dann kommt es zu diesem Fiebersyndrom mit den ganzen beschriebenen Symptomen." Mit Kortison könne man die Krankheit therapieren, oft verschwindet sie im Jugendalter wieder.

Für Rapper Bushido und seine Ehefrau nimmt die Diagnose viele Sorgen und Ängste. Jetzt können sie ihren Sohn endlich entsprechend behandeln lassen und hoffen, dass er bald wieder schmerzfrei durchs Leben gehen kann.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Hahn63 am 23.05.2022 15:56 Uhr / Bewertung:

    Wen interessiert dieser pseudo prominente Gangster Rapper?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.