So wird Winklers Fest der Liebe
Sterne-Koch Heinz Winkler und seine Denise heiraten am Valentinstag kirchlich. Was neben dem Essen serviert wird, wer eingeladen ist – und wieso es im Brautkleid in den Flieger geht
Aschau - Bei dieser Einladung muss einem in Zeiten der ständigen Promi-Trennungen einfach das Herz aufgehen: „Wir laden ein zum Fest der Liebe.“ Sterne-Koch Heinz Winkler (62) und seine Denise (41) haben sich zwar schon am 11.11.2011 getraut, aber jetzt wird das richtig gefeiert – kirchlich und romantisch.
Das Datum ist schon mal perfekt: Am Valentinstag sagen der Zwei-Sterne-Koch und seine Drei-Sterne-Liebe in Aschau nochmal Ja. Die Kirche befindet sich direkt neben Winklers Residenz. Und damit alle top-gestärkt für den Romantik-Marathon sind, treffen sich die Hochzeitsgäste bereits um 9 Uhr morgens zum Weißwurstfrühstück. Um 10.30 Uhr dann die kirchliche Trauung – für Denise das Highlight (natürlich neben dem Edel-Menü ihres Mannes): „Da Heinz und ich sehr gläubig sind, habe ich mich dafür eingesetzt, dass der Gottesdienst den Gästen und uns für immer in Erinnerung bleiben wird.“
Wie wird ihr Hochzeitskleid aussehen?
Der Küchenkünstler selbst hat keine Ahnung: „Es ist weiß, aber mehr darf ich nicht wissen. Denise wird auf jeden Fall toll ausschauen. Sie ist schön – und schöngeistig.“
Die Bald-Braut verrät schon mal so viel: „Ich habe ja so ein fürchterlich soziales Herz. Deshalb habe ich mir am Basar zugunsten MS-Erkrankter zwei völlig verschiedene Brautkleider gekauft und sie zusammennähen lassen.“
So wichtig wie für sie das Kleid ist, so lange plant der Bräutigam das Liebes-Menü für die 150 Gäste – darunter: die Kochkollegen Hans Haas, Eckart Witzigmann, Alfons Schuhbeck, Schauspieler Christian Wolff und Veronica Ferres, die von der Berlinale anreist, um als Schirmherrin des Kinderhilfswerks „Die Arche“ die Spenden (statt Geschenken) entgegen zu nehmen.
Was kocht man am Tag aller Tage? Winkler schmunzelnd: „Es ist nie verkehrt, auf die Wünsche der Braut einzugehen. Deshalb mache ich für Denise Rinder-Tartar, das liebt sie besonders. Ich selbst mag alles gerne. Jedoch darf das Menü nicht zu schwer im Magen liegen, denn schlagartig müde soll auf einer Hochzeit niemand werden.“
Zumal das Ehepaar Winkler an seinem Jubel-Tag noch viel vorhat: Nach dem Hochzeitsmahl, so gegen 16 Uhr, düsen sie zum Flughafen. „Es war schon immer mein Traum“, so Denise, „in einem Brautkleid in den Flieger zu steigen. Heinz hat mir diesen Wunsch erfüllt, und wir fliegen nach der Feier gleich nach Rom.“ Amore zum Abschluss.
- Themen:
- Alfons Schuhbeck
- Veronica Ferres