So wird die Carmenbluse alltagstauglich

Zeigt her eure Schultern: Im Frühjahr 2016 geben wir den Blick auf unsere Schlüsselbeine frei. Der Off-Shoulder-Trend wird zum großen Thema - drei Styling-Regeln, wie Sie die Carmenbluse alltagstauglich machen.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Zeigt her eure Schultern: Im kommenden Frühjahr werden wir im Schulterbereich viel Haut zu sehen bekommen. Denn der Off-Shoulder-Trend, der bereits im vergangenen Sommer für modische Hingucker sorgte, zeigt sich im Frühling 2016 noch vielseitiger. Am leichtesten in den Alltag integrieren lässt sich dabei die Carmenbluse. So wird der Trend tragbar gemacht:

Die Carmenbluse für Ihren stylischen Frühlings-Look können Sie hier bestellen

 

Styling-Regel Nummer eins

 

Die allerwichtigste Regel lautet: Unter einer Carmenbluse ist ein trägerloser BH Pflicht. Hervorblitzende Träger wirken bei diesem Look mehr als störend - BHs mit durchsichtigen, transparenten Trägern sind in der Fashion-Szene erst recht verpönt. Als Alternative kann man im Notfall zu einem enganliegenden Bandeau-Top greifen.

 

Styling-Regel Nummer zwei

 

Wunderbar lässig lässt sich die Carmenbluse zu Jeans kombinieren. Wer dabei zu einer schulterfreien Bluse in der angesagten Trend-Farbe Rosenquarz greift, ist im Frühjahr 2016 bestens angezogen. Besonders feminin wirkt der Look, wenn Sie zum Off-Shoulder-Trend eine Hose kombinieren, die den Blick auf Ihre Fesseln freigibt. Eine große Sonnenbrille dazu, die passende Handtasche - und fertig ist das perfekte Outfit für einen entspannten Shopping-Tag.

 

Styling-Regel Nummer drei

 

Wer kein Geld für das Trendteil ausgeben möchte, kann sich eine Carmenbluse im Handumdrehen ganz schnell selber zaubern. Alles was man dazu braucht, ist eine klassische Hemdbluse im Oversize-Schnitt. Die obersten Knöpfe bleiben dabei offen, den Kragen der Bluse lässt man lässig über die Schulter rutschen, um das ganze abzurunden, werden die beiden unteren Enden der Bluse zusammengebunden. Die selbst gestaltete Carmenbluse lässt sich vorzüglich mit kurzen Jeans-Shorts oder einem Mini-Rock kombinieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.