So wichtig sind private Rückzugsräume für Angela Merkel

Die Bundeskanzlerin verrät, wie wichtig private Räume für sie sind und wie ein perfekter Tag ohne Politik aussehen könnte.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Angela Merkel versteht das öffentliche Interesse an ihrer Person
imago images / VCG Angela Merkel versteht das öffentliche Interesse an ihrer Person

Bundeskanzlerin Angela Merkel (65) ist sich sehr bewusst darüber, dass viele Menschen auch an privaten Dingen aus ihrem Leben Interesse haben. Bei einer Diskussionsveranstaltung mit Lesern der "Ostsee-Zeitung" hat die Bundeskanzlerin nun erklärt, wie wichtig ihr Räume sind, in denen sie ganz privat für sich sein kann.

Hier können Sie "Angela Merkel: Aufnahmen von 1990 bis 2019" vorbestellen

"Wenn ich mich entscheide, ich möchte Politikerin werden, dann weiß ich, dass ich eine Persönlichkeit des öffentlichen Raums bin", erklärte Merkel auf die Frage einer Bürgerin, die wissen wollte, wie es sich auf Bundeskanzlerin Angela Merkel auswirke, wenn private Angelegenheiten wie der Tod ihrer Mutter Herlind Kasner (1928 - 2019) oder ihre Zitteranfälle öffentlich diskutiert werden.

"Das verstehe ich schon, dass Menschen diese Fragen haben und sich zum Teil auch Gedanken machen, Sorgen machen", erzählte Merkel weiter. Sie habe darum auch die Pflicht einzuschätzen, ob sie etwas zu sehr mitnehme, um ihrem Amt nachgehen zu können. "Und trotzdem ist es so, dass ich mein ganzes politisches Leben versucht habe, auch bestimmte Räume zu haben, in denen ich privat sein kann." Sie habe es eigentlich immer geschafft, "dass es dann eben auch einen Raum gibt, wo ich traurig sein kann, ohne dass ich darüber nun der gesamten Öffentlichkeit Bericht erstatten muss." Sie glaube, dass es sonst sehr schwierig sei, "immer fröhlich in der Öffentlichkeit" zu sein.

Ein Tag ohne Politik

Eine andere Leserin fragte, wie für Merkel denn ein perfekter Tag ohne Politik aussehen könnte. "Einen solchen Tag kann es geben, aber den kann ich mir nicht planen, weil ich immer da sein muss, wenn etwas Außergewöhnliches jetzt passieren würde." Sie müsse immer erreichbar sein, erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel. Käme es aber mal dazu, versuche sie länger zu schlafen, in Ruhe zu frühstücken, Zeit an der frischen Luft zu verbringen, mit ihrem Mann oder ein paar Freunden zu plaudern oder ins Theater zu gehen, eine CD zu hören oder ein Buch zu lesen. Außerdem koche sie sehr gerne.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.