So viel verdient Ashton Kutcher

Ashton Kutcher mag bei den Emmys leer ausgegangen sein, doch allzu traurig muss er darüber nicht sein, denn schließlich verdient er mehr als alle Kollegen, die bei der Preisverleihung über die Bühne spazierten. Zum dritten Mal in Folge wurde er zum Topverdiener der US-Fernsehstars gekürt.
von  (jic/spot)
Ashton Kutcher ist der Topverdiener unter den Serien-Stars
Ashton Kutcher ist der Topverdiener unter den Serien-Stars © Jordan Strauss/Invision/AP

Während sich die US-Fernsehindustrie bei der Emmy-Verleihung selbst feierte, dürfte sich einer ihrer Stars privat ins Fäustchen gelacht haben: Ashton Kutcher (36) ist der Höchstverdiener unter den Fernseh-Stars - und das schon zum dritten Mal in Folge. Das ermittelte nun das US-Finanzmagazin "Forbes". Demnach hat der Hauptdarsteller von "Two and a Half Men" in den vergangenen zwölf Monaten satte 26 Millionen US-Dollar (rund 20 Millionen Euro) verdient.

In dem Film "Brother's Justice" spielt Ashton Kutcher sich selbst - sehen Sie den Film hier gratis und in voller Länge

Zwar soll die Sitcom nach der kommenden Saison eingestellt werden, finanziell müssen sich Kutcher und seine schwangere Verlobte Mila Kunis trotzdem keine Sorgen machen. Denn der 36-Jährige bezieht nicht sein gesamtes Einkommen aus der Serie, sondern auch aus Technik-Investitionen, die ihm seit Juni 2013 rund 3 Millionen Dollar einbrachten.

Platz zwei der Topverdiener sichert sich Kutchers Serien-Kollege Jon Cryer (49). Dank seines saftigen "Two and a Half Men"-Gehaltschecks und des Vorschusses auf seine Autobiografie, die 2015 erscheinen soll, verdiente er im vergangenen Jahr 19 Millionen Dollar (rund 14 Mio. Euro). Genauso so viel wie "Navy CIS"-Star Mark Harmon, der sich den zweiten Rang mit Cryer teilt.

Der dritte Rang gehört mit Neil Patrick Harris (41, "How I Met Your Mother") alias Barney Stinson einem weiteren Sitcom-Star. Der 41-Jährige erntete im vergangenen Jahr 18 Millionen Dollar (rund 14 Mio. Euro).

Die Top drei hat Patrick Dempsey (48) mit einem Jahresverdienst von rund 16 Millionen Dollar (rund 12 Mio. Euro) knapp verpasst. Der "Grey's Anatomy"-Star teilt sich den vierten Platz mit Hollywood-Star Kevin Spacey (55), der es zum ersten Mal in die Liste der Topverdiener geschafft hat. Zu verdanken hat er dies einem lukrativen Deal mit dem Streaming-Dienst Netflix, der die Serie "House of Cards" produziert, und seiner Rolle in der Fortsetzung von "Kill The Boss".

Auf den weiteren Plätzen folgen unter anderem Tim Allen ("Last Man Standing) mit 15 Mio. Dollar, "The Mentalist" Simon Baker mit 13 Millionen Dollar und "The Big Bang Theory"-Star Jim Parsons mit 12 Millionen Dollar.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.