So verlief die steile Karriere von Emma Watson
Den meisten Fans ist Emma Watson (24) vor allem als Hermine Granger aus den Verfilmungen der "Harry Potter"-Romane ein Begriff. Und ja, es stimmt: Diese Rolle machte die Britin zum absoluten Weltstar. Doch die Schauspielerin hat noch Einiges mehr in ihrer kurzen, aber steilen Karriere zu bieten. Am Mittwoch (21. Januar, 20.15 Uhr) zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere von "Vielleicht lieber morgen". Höchste Zeit, sich mit dem Leben und Wirken von Watson auseinanderzusetzen.
Geboren wurde Watson am 15. April 1990 in Paris, wo sie mit ihren Eltern bis zu ihrem fünften Lebensjahr wohnte. Anschließend zog sie mit ihrer Mutter nach Oxford, ihr Vater ließ sich scheiden und ging nach London. In ihrer neuen Heimat begann auch ihre Schauspielkarriere. Nach einigen Schultheater-Aufführungen wurde sie im Jahr 2000 mit nur zehn Jahren für den ersten Teil von Harry Potter gecastet. Damals setzte sie sich gegen 4.000 Mitbewerberinnen durch.
Der Weg weg von Hermine
In den Jahren 2001 bis 2007 drehte Watson insgesamt fünf Teile der Romanverfilmung an der Seite von Daniel Radcliffe (25), ehe sie 2007 zum ersten Mal in "Ballet Shoes" für einen Fernsehfilm der BBC vor der Kamera stand. Es folgte eine Sprechrolle im Animationsfilm "Despereaux - Der kleine Mäuseheld", ehe von 2009 bis 2011 die letzten drei Teile von Harry Potter produziert wurden.
Anschließend drehte sie das Drama "My Week with Marilyn", um ein Jahr später, 2012, in "Vielleicht lieber morgen" mitzuwirken - der Film beruht auf dem gleichnamigen berühmten Roman von Stephen Chbosky. Zuletzt war sie Anfang 2014 neben Russell Crowe und Anthony Hopkins in "Noah" auf der Kinoleinwand zu bewundern.
2014 erhielt Watson ihren Uni-Abschluss
Auch neben dem Set ist Watson überaus erfolgreich und trieb ihren akademischen Werdegang voran: Im Mai 2014 bekam sie von der Brown University ihren Bachelor-Abschluss in englischer Literatur überreicht. Seit Juni 2014 ist sie überdies UN-Sonderbotschafterin für Frauen- und Mädchenrechte.
Ihre Film-Rollen machten Watson nicht nur berühmt, sondern natürlich auch reich. Sie gilt als eine der am besten verdienenden Jungschauspielerinnen der Welt. Die Gage für die "Harry Potter"-Filme stieg im Laufe der Jahre immens an. Alleine für den dritten Teil erhielt sie stolze 4,5 Millionen Pfund. Zwischen Juni 2007 und Juni 2008 bekam sie Gagen in Höhe von 5,5 Millionen US-Dollar überwiesen und rangierte bereits als 18-Jährige an der sechsten Stelle der Einkommensliste von Hollywoods Topverdienern.