So unsicher war Robert Downey Jr. bei seinem ersten Filmkuss

Wie küsst man richtig? Diese Frage stellte Robert Downey Jr. sich wohl bei seinem ersten Filmkuss. Der Hollywood-Star erzählt, wie es dazu gekommen ist.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Molly Ringwald und Robert Downey Jr. in "The Pick-up Artist".
Molly Ringwald und Robert Downey Jr. in "The Pick-up Artist". © imago images/Allstar

Welchen Einfluss eine Hollywood-Legende auf einen jungen Schauspieler haben kann, erzählt Robert Downey Jr. (58) in einem neuen Interview. Sein älterer Kollege schaffte es in den 1980ern sogar, dass Downey Jr. bei seinem ersten Filmkuss offenbar kaum noch wusste, wie man überhaupt küsst.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Er gab eine Menge Anweisungen für den Kuss"

Im Gespräch mit dem "W Magazine" danach gefragt, erinnert der Hollywood-Star sich daran, dass sein erster Filmkuss wohl der mit Molly Ringwald (55) in der komödiantischen Romanze "The Pick-up Artist" ("Jack, der Aufreißer") gewesen sein muss, die 1987 erschienen ist.

Einer der Produzenten war Warren Beatty (86), der unter anderem mit "Bonnie und Clyde" im Jahr 1967 als Schauspieler für viel Aufsehen gesorgt hatte. Es folgten zahlreiche Oscar-Nominierungen, für den Film "Reds" wurde das Multitalent 1982 als bester Regisseur ausgezeichnet.

Den zahlreichen Anweisungen der Hollywood-Legende für die Szene zu folgen war für Downey Jr. jedoch offenbar nicht allzu einfach, wie er sich erinnert. "Warren Beatty war am Set, und er gab uns eine Menge Anweisungen für den Kuss", erzählt der Schauspieler. Es seien so viele Anweisungen gewesen, "dass ich, als er fertig war, nicht einmal sicher war, ob ich wusste, wie man küsst". Trotzdem sei Beatty ihm zufolge "ein Supergenie und ich habe so viel von ihm gelernt".

Robert Downey Jr.: Diese Schauspielerin war sein Jugendschwarm

Zudem erzählt Downey Jr. in dem Gespräch von seinem jugendlichen Filmschwarm: Meryl Streep (74). Er erinnert sich daran zurück, dass er Streep wohl in "Die durch die Hölle gehen" gesehen habe und damals wohl etwa 14 Jahre alt gewesen sein muss. Dass sie vom Academy Museum auch noch kürzlich als "Ikone" ausgezeichnet wurde, habe es nun nur noch verstärkt. "Meryl, siehst du das? Ruf mich an", scherzt der Hollywood-Star.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.