So trauern Mesut Özil und Til Schweiger um Bud Spencer
München - Es ist das Jahr der vielen Abschiede. Erst am Sonntag wurde bekannt, dass Schauspiel-Legende Götz George am 19. Juni verstarb, jetzt hat auch Bud Spencer für immer Lebewohl gesagt. Der italienische Kult-Darsteller verstarb im Alter von 86 Jahren.
Die Trauer ist auch unter den Prominenten groß, die in den sozialen Netzwerken Abschied von einer Legende ihrer Kindheit nehmen.
Komiker Simon Gosejohann schrieb unter ein GIF einer Filmszene "Ok. Traurige Woche".
Schauspieler und Regisseur Til Schweiger schrieb auf Facebook: "Bud! Ich werde dich NIEMALS vergessen!! Aller Zeit!!!" Er sei seit "Auch die Engel essen Bohnen" (1973) ein Fan gewesen.
Oliver Kalkofe schreibt eigenen Nachruf
Komiker Oliver Kalkofe veröffentlichte auf seinem Facebook-Account gleich einen ganzen Nachruf auf den Schauspieler. "Warum hast du nicht einfach dem Sensenmann ein paar auf die Nuschel gegeben oder mit dem Vorschlaghammer nen Scheitel gezogen?", fragt er auf seinem Profil.
"Oh Mann, wie viele wundervolle Kinostunden habe ich mit Dir verbringen dürfen, wie sehr habe ich gelacht und jede neue Klopperei herbei gesehnt, wie viel Spaß hast du mir und unzähligen Menschen nicht nur meiner Generation geschenkt", schreibt Kalkofe weiter. Eine Kindheit ohne "Buddy" könne er sich nicht vorstellen - "Du warst ein Held, ein Freund, ein Kumpel - einer von uns, nur halt mit ner Kelle, für die man nen Waffenschein braucht." Es gäbe nun "hier unten" wieder einen weniger, der die Welt lebens- und liebenswerter machte.
Ein Stück Kindheit geht verloren
Moderatorin Nela Lee hält sich kürzer und twitterte inklusive weinendem Smiley: "Der Held meiner Kindheit RIP Bud Spencer".
Der Held meiner Kindheit #RIP #BudSpencer
— Nela Lee (@NelaLee) 27. Juni 2016
Comedian Oliver Pocher schrieb zu einem Bild des Verstorbenen: "Und ein großer Italiener verlässt uns... und wieder geht ein Stück Jugend verloren... Ciao Bud Spencer".
Und ein großer Italiener verlässt uns...und wieder geht ein Stück Jugend verloren....Ciao #BudSpencer pic.twitter.com/TAY3Fp5fNr
— Oliver Pocher (@oliverpocher) 27. Juni 2016
Revolverheld-Frontmann Johannes Strate wünscht "R.I.P. Banana Joe" und Rapper Eko Fresh erinnert an "den Film mit Bud Spencer und dem außerirdischen Jungen", den er geliebt hat. Er verabschiedet sich mit den Worten "R.I.P. Plattfuß".
Kennt ihr noch den Film mit #budspencer und dem außerirdischen Jungen? Den hab ich geliebt damals. R.I.P. Plattfuß pic.twitter.com/lo3W3SZdfz
— Eko Fresh (@EkoFreezy) 27. Juni 2016
Und auch Mesut Özil fand im EM-Stress die Zeit, sich von einem Idol zu verabschieden "Thank you for everything!", twitterte der Nationalspieler.
Thank you for everything! R.I.P. #BudSpencer
— Mesut Özil (@MesutOzil1088) 27. Juni 2016
Moderator Walter Freiwald veröffentlichte auf Facebook ein Bild mit der treffenden Aufschrift "Ich habe langsam keine Lust mehr auf die #RIP Meldungen" und kommentierte es mit "Was für ein Jahr 2016... jetzt auch noch RIP Bud Spencer".