So schön war die Taufe von Prinz George

Die ersten Zaungäste hatten schon am Dienstag ihr Camp vor dem St. James's Palace aufgeschlagen, am Mittwochnachmittag war es dann soweit: Großbritanniens berühmtestes Baby, der drei Monate alte Prinz George, hat seine Taufe empfangen. Das entzückende Taufkleid und die Zeremonie in der geschichtsträchtigen Kapelle machten das Ereignis zu etwas ganz Besonderem.
von  (mpr/spot)
Ein kritischer, neugieriger Blick: Prinz George bei seiner Taufe im Londoner St. James's Palace
Ein kritischer, neugieriger Blick: Prinz George bei seiner Taufe im Londoner St. James's Palace © Bulls Press

Die ersten Zaungäste hatten schon am Dienstag ihr Camp vor dem St. James's Palace aufgeschlagen, am Mittwochnachmittag war es dann soweit: Großbritanniens berühmtestes Baby, der drei Monate alte Prinz George, hat seine Taufe empfangen.

London - Prinz George, der drei Monate alte Sohn von Prinz William (31) und Herzogin Kate (31), wurde am Mittwochnachmittag in die anglikanische Kirche aufgenommen. Mit der Gelassenheit eines echten Royals ließ er sich von Justin Welby (57), dem Erzbischof von Canterbury, das Wasser aus dem Fluss Jordan über den kleinen Kopf träufeln.

Ein Souvenir gefällig? Mit diesen Print-Tassen der jungen Familie liegen Sie goldrichtig

Zu seiner Taufe trug George eine gelungene Replik des traditionellen Taufkleides aus weißer Seide, entworfen von der königliche Hofschneiderin Angela Kelly. Das Originalkleid musste man 2004 aus dem Verkehr ziehen, schließlich hatte es seit 1841 allen royalen Babys treue Dienste geleistet. Mama Kate begeisterte in ihrem crème-weißen Outfit von Star-Designer Alexander McQueen, Papa William erlaubte sich mit seiner hellblauen Krawatte einen fröhlichen Farbtupfer.

So lief die Taufe von Prinz George: Der Liveticker zum Nachlesen

Im engsten Kreis der Familie und ausgesuchter Freunde lauschte George der 45-minütigen Zeremonie und Liedern wie "Blessed Jesus Christus! Here we Stand", das 1982 für die Taufe von Prinz William komponiert wurde. Anschließend trafen sich die Gäste auf Einladung der Großeltern Prinz Charles (64) und Camilla (66) zur Teatime und für Ur-Oma englische Queen (87), Opa Charles, Papa William und das frisch getaufte Söhnchen George stand ein Vier-Generationen-Fototermin im Clarence House an, zu dem eigens der Star-Fotograf Jason Bell engagiert wurde.

George wäre Prinzessin Dianas (1961-1997) erster Enkel gewesen - in vielerlei Hinsicht wurde der 1997 verstorbenen Frau von Prinz Charles bei dieser Taufe gedacht. Zum einen ist Julia Samuel, eine ihrer besten Freundinnen, stolze Taufpatin des Dritten in der britischen Thronfolge. Und zum anderen haben William und Kate mit der Wahl der altehrwürdigen "Chapel Royal" im St. James's Palace ein deutliches Zeichen gesetzt: Hier wurde Dianas Sarg nach ihrem tragischen Unfalltod 1997 aufgebahrt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.