"So schnell": König Charles beeindruckt Köchin in indischem Restaurant

König Charles und Königin Camilla haben einem indischen Restaurant einen Besuch abgestattet. Beim Befüllen von Tütchen mit Datteln konnte Charles Eindruck schinden.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Charles hatte sichtlich Spaß an seiner Aufgabe.
Charles hatte sichtlich Spaß an seiner Aufgabe. © NUNN SYNDICATION LIMITED 2024/ddp

König Charles III. (76) und seine Frau, Königin Camilla (77), haben einen öffentlichen Termin absolviert, an dem sie sichtlich Spaß hatten. Sie besuchten das Londoner Restaurant "Darjeeling Express", um dort nicht nur die Speisen zu bewundern, sondern auch selbst aktiv zu werden.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Charles und Camilla bilden "flottes Paar"

"Traditionell werden Datteln während des Ramadan als erste Speise zum Fastenbrechen bei Sonnenuntergang gegessen", wird in einem Instagram-Post der "Royal Family" erklärt. "Ihre Majestäten halfen beim Verpacken der Datteln, die während des heiligen Monats zum Iftar an örtliche Krankenhäuser geschickt werden sollen." Bei der Aktion entlockte laut "People" Köchin Asma Khan (55) dem Monarchen sogar ein beherztes Lachen.

Denn Charles meisterte seine Aufgabe, bei dem er die Datteln mit einer Zange in Tütchen packte, bestens und bewies Schnelligkeit. "Ich hätte nicht gedacht, dass der König so schnell ist", staunte die Köchin, wie auch im Video in dem Instagram-Beitrag zu hören ist. "Sie verpacken die Datteln schneller, als ich sie versiegeln kann. Sie sind ein flottes Paar." Charles und Camilla erfreuten sich sichtlich an dem Kompliment, das auch bei allen Anwesenden für Erheiterung sorgte.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Später ging es für die Royals auch noch in die Küche: Khan und ihrer Chefköchin Asha Pradhan zeigten Charles und Camilla einen riesigen Topf, in dem das Reisgericht Biryani zubereitet wurde. "Ja, sie nahmen Biryani mit nach Hause", verriet die Gastronomin zu einem Instagram-Clip. Zudem teilte sie eine weitere Anekdote nach der Begegnung mit dem König. "Als er sich beim Einpacken der Datteln als schnell erwies, wurde Charles gesagt, er könne dort jedes Jahr einen Job haben, worauf er antwortete: 'Ich habe mein Verfallsdatum vielleicht schon überschritten'."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.