So reagieren die Promis auf die Wahl in Österreich

Die Bundespräsidentenwahl in Österreich ist noch nicht entschieden. Doch sowohl deutsche als auch österreichische Promis reagieren in den sozialen Medien schockiert.
(rto/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wien - Die Bundespräsidentenwahl in Österreich ist ein Kopf-an-Kopf-Ren­nen und wird erst am Montag durch die Briefwähler entschieden. Und obwohl es nicht klar ist, wer die Wahl für sich entscheiden wird, der Kandidat der rechtspopulistischen FPÖ Norbert Hofer oder der Ex-Chef der Grünen Alexander Van der Bellen, eins wird überdeutlich: Österreich ist gespalten.

Bestellen Sie Serdar Somuncus Programm "H2 Universe - Die Machtergreifung" als Audio-CD auf Amazon

Eine lange Liste österreichischer Prominenter warb vor der Wahl für Alexander Van der Bellen. Darunter unter anderem Oscar-Preisträger Christoph Waltz (59, "James Bond 007: Spectre") und "Tatort"-Kommissar Harald Krassnitzer (55). Letzterer äußerte sich bereits am Sonntagabend im "ZDF heute journal" besorgt: "Diese Wahl ist ein ganz klares Bekenntnis zum Rechtspopulismus und eine Abrechnung mit einem jahrzehntelangen Dahinschlurfen einer großen Koalition." Auch auf die offensichtliche Spaltung kam er dabei zu sprechen: "Es ist tatsächlich eine gespaltene Nation. Diese Spaltung geht durch Familien und durch Freundschaften [...] Die Großparteien sind gut beraten, jetzt zuzuhören und kluge Programme aufzustellen."

Auch Schauspielkollege Hans Sigl (46, "Der Bergdoktor") reagierte schockiert und warb auf seinem Facebook-Profil am Montagmorgen für mehr Empathie unter den Menschen: "Nun, es ist ja nun auch schon kein Wunder, dass offensichtlich bei der FPÖ-Party Frau Petry auch ein Sektchen nimmt. Sei's drum, es wird heute noch sehr spannend. und umso mehr gilt LET LOVE RULE."

 

Wut und Enttäuschung im Netz

 

Auch viele deutsche Promis meldeten sich zu Wort. Ex-Fußballer Hans Sarpei (39) twitterte enttäuscht: "50% der Österreicher wählen einen Rechtspopulisten. Ein Ergebnis, bei dem mir aus Wut die Worte fehlen." Komiker Serdar Somuncu (47, "Der Adolf in mir") appellierte: "Bitte Österreich tue es nicht!"

Satiriker Jan Böhmermann (35, "Neo Magazin Royale") reagierte gewohnt zynisch via Twitter: "Ist Österreich nun halb voll oder halb leer?" Nur sehr wenige Promis hatten sich im Vorfeld zu Norbert Hofer bekannt. Der Extremsportler Felix Baumgartner (47) war einer von ihnen, hält sich aber mit Posts zur Wahl bisher zurück.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.