So lief Boris Beckers emotionaler Auftritt bei Jauch

Im RTL-Jahresrückblick sprach Boris Becker mit Günther Jauch über seine finanzielle Situation, seinen 50. Geburtstag und die Fehler seines Lebens.
(the/spot), dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat ein emotionales jahr hinter sich: Boris Becker am Sonntagabend bei Günther Jauchs Jahresrückblick "2017! Menschen, Bilder, Emotionen".
Henning Kaiser/dpa Hat ein emotionales jahr hinter sich: Boris Becker am Sonntagabend bei Günther Jauchs Jahresrückblick "2017! Menschen, Bilder, Emotionen".

Im RTL-Jahresrückblick "2017! Menschen, Bilder, Emotionen" durfte Moderator Günther Jauch (61) einen ganz besonderen Gast auf seiner Bühne begrüßen: Boris Becker (50, "Das Leben ist kein Spiel"). Der ehemalige Tennisstar sprach dabei erstmals live im Fernsehen über seine finanzielle Situation. "Ich bemühe mich nach bestem Gewissen, dem Gläubiger, das ist die Bank, die Schulden zu zahlen", so Becker. "Aber wir streiten uns um die Zinsen. Sie wollen Zinsen im hohen zweistelligen Bereich, ich nicht, weil es anders ausgemacht war." Er wolle diese Rechnungen bezahlen. "Die Uhr läuft für mich."

Die Familie hält zu ihm

Mehr über Boris Beckers Leben erfahren Sie in dieser Biografie - hier bestellen

Abgesehen davon erklärte er, dass er von seiner Familie voll und ganz unterstützt werde. Ein wichtiger Faktor in schwierigen Zeiten. "Meine Frau, meine Mutter und meine Schwester wollten natürlich alles wissen, denen habe ich die Fakten dargelegt", sagte Becker. Sie alle - inklusive seiner Kinder - stünden unterstützend hinter ihm. "Wenn ich die Familie im Rücken habe, kann mir eigentlich nichts passieren.

Über die Fehler seines Lebens

Er wisse, dass er in seinem Leben Fehler gemacht habe. "Den einen oder anderen Doppelfehler habe ich gemacht, man konnte den auch nachlesen", blickte er außerdem auf sein bisheriges Leben zurück. Aber er sei ein Mensch, der offensiv durch sein Leben gehe. "Ich habe mehr Spiele gewonnen als verloren. Hier und da musste ich aber auch eine Niederlage einstecken, das ist klar."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Dass er vor ein paar Wochen seinen 50. Geburtstag feiern konnte, sei ihm nahe gegangen. "Es hat verdammt nochmal weh getan. Der Abend an meinem Geburtstag, da habe ich feuchte Augen bekommen." Der Preis, den man zahle, wenn man in der Öffentlichkeit stehe, sei sehr hoch, so Becker. Auch gesundheitlich leide er an den Spätfolgen seiner Tenniskarriere. Er habe sich dieses Leben aber ausgesucht und gehe erhobenen Hauptes in die Zukunft, betonte er.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.