So geht die "Ice Bucket Challenge" bei Charlie Sheen

Die "Ice Bucket Challenge" macht die Runde unter den Stars - denn für eine erfolgreich absolvierte Eisdusche darf man drei neue Opfer nominieren. Nun hat die Herausforderung Charlie Sheen erreicht, der diese auch angenommen hat - mit einer ganz persönlichen, für ihn typischen Interpretation.
(jic/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Charlie Sheen macht sich nicht gerne nass
Chris Pizzello/Invision/AP Charlie Sheen macht sich nicht gerne nass

Das passiert, wenn man sich zu oft in Stripclubs herumtreibt: Charlie Sheen (48, "Anger Management") wurde zur "Ice Bucket Challenge" herausgefordert, setzte diese allerdings auf seine ganz eigene Art um, wie man im Video sehen kann. Statt sich wie vorgesehen einen Eimer eiskalten Wassers über den Kopf zu kippen, lässt Sheen Geldscheine auf sich regnen.

"Two and a Half Men" und viele andere Serien gibt es bei Prime Instant Video. Gleich hier zum 30-Tage-Test anmelden - gratis!

"Das ist ja gar kein Eis... das sind 10.000 Dollar in bar. Und die werde ich an die ALS Stiftung spenden", verkündet er. Eine großzügige Geste - denn in der Regel geht mit der Eisdusche eine Spende von lediglich 100 US-Dollar an die Organisation einher, die der Nervenkrankheit ALS den Kampf angesagt hat.

Dann zeigt sich Sheen doch wieder von seiner frechen Seite: Als nächste Opfer nominiert er Ashton Kutcher, Jon Cryer und Chuck Lorre - die drei Männer, die sich für die Sitcom "Two and a Half Men" verantwortlich zeichnen, bei der Sheen einst gefeuert wurde. Sie sollen sich nicht etwa der altbekannten "Ice Bucket Challenge" stellen, sondern seinem großzügigen Beispiel folgen. Mal sehen, ob Sheen damit einen neuen Trend gesetzt hat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.