So funktioniert die neue Staffel von "Das Supertalent"

Köln - "Das Supertalent" geht heute Abend in die siebte Staffel. In der RTL-Castingshow dürfen die Teilnehmer wieder zeigen, was sie können - ganz egal, auf welchem Gebiet, von der Musikeinlage bis zum Zaubertrick. Aus über 40.000 Talenten, die sich online oder im offenen Casting beworben hatten, wurden im Vorfeld die Kandidaten der Show ausgesucht.
Mit dem offiziellen Brettspiel können Sie auch zu Hause nach dem "Supertalent" suchen
In den neun Castingshows der ersten Runde entscheidet die Jury über das Weiterkommen der Teilnehmer. Diese ist 2013 erstmals vierköpfig besetzt: Produzent Dieter Bohlen (59), Choreograph Bruce Darnell (56), Designer Guido Maria Kretschmer (48) und Model Lena Gercke (25) bewerten die Performances. Ihr Urteil geben die Juroren mittels Buzzer bekannt:
Mit dem roten X-Buzzer signalisieren sie ihre Ablehnung - auch schon während des Auftrittes. Bei vier X-Stimmen ist dieser sofort zu Ende. Mit dem grünen Buzzer wird grünes Licht für die nächste Runde gegeben. Mit dem goldenen Buzzer kann jeder Juror den Rest der Jury überstimmen, um seinen Favoriten weiterkommen zu lassen - allerdings nur insgesamt zwei Mal in den Castingshows.
Am Ende der Casting-Runde stehen bis zu 24 Talente im Halbfinale. Ab hier ist das TV-Publikum am Drücker: In den zwei Live-Halbfinalshows wird per Telefon- und SMS-Voting entschieden, wer ins Finale darf. Und auch das "Supertalent 2013", dem 100.000 Euro und ein Auftritt in Las Vegas zustehen, wird von den Zuschauern gewählt. Die separaten Entscheidungsshows wurden dabei gestrichen, die Entscheidung wird direkt am Ende der Liveshow bekanntgegeben.