So feiern Jutta Speidel und Co. Weihnachten

An Weihnachten kommt endlich wieder die ganze Familie zusammen. Das ist auch bei den meisten Promis nicht anders. Wie unsere TV-Stars die Feiertage verbringen, lesen Sie hier.
(ali/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Neu-Single Jutta Speidel feiert mit ihren Töchtern und Freunden
ddp images Neu-Single Jutta Speidel feiert mit ihren Töchtern und Freunden

Weihnachten steht vor der Tür, die Vorbereitungen für die Feiertage liegen in den letzten Zügen. Doch wie feiern unsere TV-Stars eigentlich Weihnachten? Die Nachrichtenagentur spot on news hat nachgefragt.

Die schönsten Weihnachtslieder zum Fest finden Sie auf dieser CD. Hier bestellen

Jutta Speidel: "Meine Mutter und meine Töchter inklusive Freunde kommen zu mir nach Hause und wir machen es uns gemütlich. Es gibt eine kleine Bescherung, ich bereite gebeizten Lachs mit Rösti und Creme Fraiche zu und danach geht es in die Christ-Mette."

Marie-Luise Marjan: "Ich verbringe Weihnachten mit meinem Freund Bodo in Hamburg. Ich liebe das Fest, weil es einer der wenigen Momente im Jahr ist, wo bei mir mal Ruhe einkehrt. Dementsprechend entschleunigt läuft das alles ab, ohne Verpflichtungen, Verwandtschaft oder Geschenkestress. Es gibt nur eine kleine Bescherung, da wir uns unterm Jahr bereits genug Aufmerksamkeiten zukommen lassen. Danach gibt es klassischerweise ein Fischfondue und im Anschluss geht es in die Christmette. Am ersten Weihnachtstag steht außer einem kleinen Spaziergang nur Faulenzen auf dem Programm. Und am zweiten Tag bereitet Bodo dann die Weihnachtsgans."

Albert Fortell und Barbara Wussow: "Bei uns fängt Weihnachten bereits am Abend des 22. Dezember an, wenn wir den Baum im Wohnzimmer festlich schmücken. Der Raum wird danach fugendicht abgesperrt, damit die Kinder ihn nicht vor Heiligabend zu Gesicht bekommen. Am 23. besuchen wir die Gräber unserer Angehörigen und stellen kleine Christbäume auf. Am Heiligabend besuchen wir mittags den Christkindlmarkt, um uns weihnachtlich einzustimmen und gegen 18 Uhr wird zu Hause das Weihnachtsfest gefeiert. Sacha liest das Weihnachtsevangelium und wir beten und singen zusammen. Dann darf jeder ein Geschenk auspacken, bevor wir uns zum Essen setzen."

Janina Hartwig: "Am Heiligabend trifft sich die ganze Familie bei mir zu Hause. Mit Eltern, Brüdern, Freund und Kindern sind wir zwölf Leute, ich liebe es, wenn die Bude voll ist. Die Küche bleibt kalt und mein Vater bereitet traditionell seinen Heringssalat. Danach gibt es Bescherung und jeder, der was auspackt muss was vortragen. Entweder ein Gedicht oder ein Lied. Am ersten Feiertag bereitet dann mein Freund Rainer die Weihnachtsgans zu. Da er gelernter Koch ist, brauche ich mir da keine Sorgen machen. Am Abend versammeln wir uns vorm Fernseher und schauen das Weihnachtsspecial von "Um Himmels Willen". Am zweiten Weihnachtstag ist Faulenzen angesagt."

Monica Lierhaus: "Wir feiern Weihnachten bei meiner Schwester. Ganz klassisch mit Baum, Bescherung und Christmette. Zum Essen gibt es Ente mit Blaukraut und Klößen. Am ersten Weihnachtstag reise ich dann mit meinem Mann zum Urlaub nach Sylt."

Wolke Hegenbarth: "Ich feiere Weihnachten zum ersten Mal seit zwölf Jahren Zuhause bei meinen Eltern. Sonst war ich immer in Kapstadt. Ich bin sehr gespannt und weiß noch überhaupt nicht, was auf mich zukommt."

Erol Sander: "Ich feiere Weihnachten zusammen mit der Familie meiner Frau in den Bergen von Südfrankreich. Es ist meistens sehr kalorienreich, da sich alles ums Essen und Trinken dreht. Das muss ich mir danach alles beim Skifahren wieder mühevoll abtrainieren."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.