So feiern die Promis Weihnachten

Ob gemütlich daheim, ohne Christbaum oder mit veganem Essen. So verbringen die Promis Weihnachten.
Umfrage: avo, liss |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
5
Gemütlich daheim: Marianne und Michael Hartl.
dpa 5 Gemütlich daheim: Marianne und Michael Hartl.
Ist zum Fest mit der Familie in den Bergen: Kai Pflaume.
dpa 5 Ist zum Fest mit der Familie in den Bergen: Kai Pflaume.
Hat eine besondere Überraschung organisiert: Eva Habermann.
dpa 5 Hat eine besondere Überraschung organisiert: Eva Habermann.
Bei ihr geht’s im Stall los: Nina Eichinger.
dpa 5 Bei ihr geht’s im Stall los: Nina Eichinger.

 

Vier Generationen

Marianne Hartl, Sängerin: „Weihnachten sind bei uns vier Generationen unter einem Dach vereint. Auch meine beiden Enkelkinder sind mit dabei, ich bin ja mittlerweile stolze zweifache Oma. Wir sind insgesamt zwölf Personen. Am Nachmittag besuche ich mit meinen Enkeln die Kindermette. Zu essen gibt es einen Rinderbraten mit Serviettenknödeln, selbst gemacht, das kann man gut vorbereiten. Für die Nachspeise sind dann die Schwiegereltern zuständig.“

 

Ewige Liebe

Kai Pflaume, Moderator: „Wir verbringen Weihnachten in den österreichischen Bergen. An Heiligabend besuchen wir nachmittags die Kirche und danach gibt es Bescherung. Abends essen wir klassischerweise Fleischfondue. Zum Dessert gibt’s ‚Ewige Liebe’, eine Süßspeise, die schon seit Generationen in allen Pflaum’schen Haushalten gereicht wird.“

Lesen Sie hier: Ben Affleck und Jennifer Garner feiern zusammen Weihnachten

 

Einer seilt sich ab

Eva Habermann, Schauspielerin: „Ich verbringe Weihnachten in Baden-Baden bei meinen besten Freunden. Wir machen einen bosnischen Weihnachtsbraten. Ich habe bereits eine Überraschung organisiert: Ein Freund von mir, der eh so aussieht wie eine Kopie vom Weihnachtsmann, seilt sich vom Balkon ab, kommt dann überraschend durchs Fenster, wenn alles gut geht, und bringt die Geschenke mit.“

 

Veganes Schlemmen

Nina Eichinger, Moderatorin: „Ich verbringe Heiligabend bei meiner Familie in der Nähe von München. Das Fest startet mit einer kleinen Stallbescherung. Ich besuche am Nachmittag mein Pferd und bereite ihm einen besonders schmackhaften Brei. Am Abend sitzt die achtköpfige Familie zusammen, meine Mutter macht ein Wildgulasch mit Spätzle und Preiselbeeren. Da ich mich möglichst vegan ernähre, halte ich mich an Spätzle und Preiselbeeren. Die Bescherung gibt es nach dem Essen und dazu lesen wir Weihnachtsgeschichten vor dem Baum.

Am ersten Weihnachtstag feiere ich mit meiner ältesten amerikanischen Schulfreundin und ihrer Familie. Da bei denen die ganze Familie aus Veganern besteht, gibt es dort wesentlich mehr zu futtern für mich. Dazu singen wir stundenlang Christmas-Songs und haben sehr viel Spaß.“

 

Bloß kein Christbaum

Sascha Hehn, Schauspieler: „Es gibt keinen Baum im Haus, weil ich das für Verschwendung halte. Ich habe eine feste Tanne im Garten stehen, die ich beleuchte, das muss reichen. Außerdem gibt es keine Bescherung, wir beschenken uns übers ganze Jahr. An Heiligabend fahre ich mit dem Ruderboot auf den Inn raus und versuche, einen Huchen zu fangen. Falls mir das gelingt, wird der am nächsten Tag im Ofen gegart. An Heiligabend gibt’s Fondue und guten Wein.“

 

Kirche und Karaoke

Sonja Kirchberger, Schauspielerin und Gastronomin: „Ich empfange am 24. und 25. Dezember die ganze Familie bei mir auf Mallorca. Die Bude wird voll sein, wir sind 20 Leute. Da mein Restaurant geschlossen ist, lasse ich mich zuhause bekochen, es gibt ein buntes Potpourri an Leckereien. Ich habe einen geschmückten Baum und zur Bescherung tragen wir Gedichte vor. Danach gehen wir zum gemeinsamen Gebet in die Kathedrale, für mich ein wichtiges meditatives Ritual, das ich nicht missen möchte. Den Abend lassen wir mit gutem Wein und Karaoke ausklingen. Der erste Weihnachtstag wird sehr gemütlich – auch mit viel Essen und Trinken – verbracht.“     Umfrage: avo, liss

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.