So feiern die Promis den WM-Sieg der DFB-Elf
München - Mats Hummels (25) hat es geschafft: Er hat sich heute endgültig als unverzichtbar für die DFB-Elf herausgestellt. Ohne den Innenverteidiger, der das 1:0-Siegtor schoss, wäre das WM-Viertelfinalspiel gegen Frankreich definitiv anders ausgegangen. Dass die Leistung von Hummels und der gesamten Nationalmannschaft nun gefeiert werden muss, das bestätigten auch die deutschen Promis auf Twitter.
Das aktuelle DFB-WM-Trikot können Sie hier bestellen
Direkt nach dem Abpfiff konnte sich Moderatorin und Schauspielerin Nela Lee (34) nicht mehr halten und twitterte ihr Freude: "Jawoll! Schlaaaaaand!" Kurz darauf gratulierte sie der deutschen Auswahl etwas differenzierter: "Nicht schön, aber erfolgreich. Glückwunsch an das deutsche Team für diese Leistung!"
Comedian Oliver Pocher (36, "Die Oliver Pocher Show") konnte sich mit einem "Geil!!! Glückwunsch!! Halbfinale!!" ebenso wenig zurückhalten und postet dazu ein eher unanständiges Comic-Bild des Bundesandlers und des französischen Hahns. Mittelfeldspieler Marco Reus (25) tweetete unterdessen noch wortkarger. Aus ihm war nur ein "Maaaaaaaaaaaaaats" mit einem Freudentränen-Smiley und einem Victory-Zeichen herauszukriegen.
Auch die deutsche Tennisspielerin Angelique Kerber (26) Freude sich mit einem "Halbfinale, Glückwunsch Jungs !!!" Steffen Seibert (54), der deutsche Regierungssprecher, zeigte sich natürlich etwas wortgewandter, auch wenn das auf gerade einmal 140 Zeichen nicht immer ganz leicht ist: "Hummels! Neuer! Die Reise geht weiter - Glückwunsch zum Halbfinale." Dem konnte auch Formel-1-Star Nico Rosberg nur zustimmen: "jaaaa! super Spiel, Jungs!! jetzt ist alles drin!! Glückwunsch aus Silverstone."
Schon während des Spiels fieberten die Promis mit der DFB-Elf. So schrieb Comedian Matze Knop (39, "Goldene Generation") zum Beispiel: "Jogi schmeiß den Schürrle-Turbo an. Entlastung fehlt..." Recht hatte er, gerade auch dem deutschen Fanherz hätte ein 2:0 wohl etwas Beruhigung gebracht. Und kurz nach diesem Tweet wechselte Jogi Löw tatsächlich den Stürmer vom FC Chelsea ein. Witzig kommentierte Knop zudem die frühe deutsche Führung durch Hummels: "Normal stechen Hummels nicht. Außer wenn sie gereizt werden!" Starkoch Steffen Henssler (41) fragte unterdessen: "Wo ist Özil eigentlich?" Das dachte sich wohl auch Trainer Jogi Löw, der Özil prompt aus dem Spiel nahm. Am Schluss zeigte aber auch er sich versöhnlich: "Frag mich gerade wer Deutschland schlagen soll..."