Sky-Party: Fernsehen im Freien
Ein Münchner Sender bittet in den Bayerischen Hof – und veranlasst Prominente, sich über Technik auszulassen. Uschi Glas punktet, Til Schweiger überrascht – und Wigald Boning wird Chef
Manchmal kommen späte Gäste unverhofft. So wollte der Bezahlsender Sky auf der Barbecue-Terrasse des Hotels „Bayerischer Hof“ vor allem seine von der Kritik hoch gelobte neue US-Serie „The Newsroom“ promoten, als unvermittelt ein Afghanistan-Heimkehrer vorbei schaute. Til Schweiger (48) und Freundin Svenja Holtmann kamen gerade aus dem Bundeswehr-Camp in Masar-i-Sharif.
Dort hatte der Schauspieler deutschen Soldaten seinen Film „Schutzengel“ (ab September im Kino) vorgeführt. Ins Nobelhotel hatte es ihn verschlagen, weil er hier tags darauf mit dem Entertainment-Preis „Diva“ ausgezeichnet werden sollte. Technischer Gag der Fete: Die Gäste konnten sich die Premiere der ersten Serienfolge via „Sky Go“ bei Rosé und Sprizz im Freien anschauen – auf ihrem iPhone oder iPad.
Für manche freilich ein alter Hut. Comedian Wigald Boning etwa erklärte, er schaue auch zu Hause überall fern, „wo W-Lan ist“. Begründung: „Der Fernseher ist bei uns immer besetzt: Ich habe zwei Söhne.“ Der im Allgäu lebende Comedian hatte ohnehin in München zu tun: „Ich habe eine Schallplattenfirma gegründet. Ich habe 1000 Ideen im Kopf, jetzt werde ich die umsetzen.“
Schauspielerin Uschi Glas war mit Ehemann Dieter Hermann da. Auch sie ist iPhone-Fan und sieht unterwegs mal fern: „In erster Linie Nachrichten und Sport-Ergebnisse.“
So gut ist Lausbub-Schauspieler Hansi Kraus (noch) nicht ausgestattet: „Das Display wäre mir zum Fernsehen, ehrlich gesagt, auch zu klein. Aber als Kind hätte ich mir immer einen mobilen Fernseher gewünscht – um abends heimlich unter der Bettdecke fernsehen zu können.“ Gestern wurde Kraus 60. „Ich bin kein großer Geburtstagsfeierer“, sagte er. Er würde „nur ganz gemütlich mit meiner Familie zum Inder essen gehen“. Sein Geburtstagswunsch: „Viel Arbeit! Und Gesundheit. Ohne die macht das Leben keinen Spaß.“