Skandale beim ESC: So unschön ging's zu!

Es soll ein unpolitischer Wettbewerb sein, doch immer wieder sorgen Sänger oder Moderatoren mit unüberlegten Aussagen oder Auftritten beim ESC für Schlagzeilen. Die AZ zeigt die größten "Eurovision Song Contest"-Skandale aller Zeiten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Skandalös": Ein lesbischer Kuss, ein Flitzer und ein politisches Statement... Klicken Sie sich in der Bilderstrecke durch die ESC-Skandale.
dpa 14 "Skandalös": Ein lesbischer Kuss, ein Flitzer und ein politisches Statement... Klicken Sie sich in der Bilderstrecke durch die ESC-Skandale.
Ann Sophie belegte beim ESC 2015 mit "Black Smoke" für Deutschland den allerletzen Platz! Null Punkte!
dpa 14 Ann Sophie belegte beim ESC 2015 mit "Black Smoke" für Deutschland den allerletzen Platz! Null Punkte!
Anke Engelke sorgte bei der Punktvergabe 2011 für Aufregung. Eigentlich ist der ESC unpolitisch, so steht es in den Statuten, doch die Moderatorin sagte beim Vorlesen der deutschen Abstimmungsergebnisse zum Gastgeberland: "Heute Abend konnte niemand für sein eigenes Land abstimmen. Aber es ist gut, wählen zu können. Und es ist gut, eine Wahl zu haben. Viel Glück auf Deiner Reise, Aserbaidschan! Europa beobachtet Dich!"
ddp images 14 Anke Engelke sorgte bei der Punktvergabe 2011 für Aufregung. Eigentlich ist der ESC unpolitisch, so steht es in den Statuten, doch die Moderatorin sagte beim Vorlesen der deutschen Abstimmungsergebnisse zum Gastgeberland: "Heute Abend konnte niemand für sein eigenes Land abstimmen. Aber es ist gut, wählen zu können. Und es ist gut, eine Wahl zu haben. Viel Glück auf Deiner Reise, Aserbaidschan! Europa beobachtet Dich!"
Italien nahm fast jedes Jahr seit 1956 beim ESC teil. Zwischen 1994 und 1996 allerdings nicht! Grund: Geringes Interesse und schlechte Einschaltquoten.
dpa 14 Italien nahm fast jedes Jahr seit 1956 beim ESC teil. Zwischen 1994 und 1996 allerdings nicht! Grund: Geringes Interesse und schlechte Einschaltquoten.
Der Spanier Daniel Diges wurde bei seinem ESC-Auftritt 2010 von einem Flitzer überrascht. Komiker Jimmy Jump stürmte die Bühne und tanzte mit. Diges durfte seinen Song am Ende der Show wiederholen. Jump kam kurzzeitig in Haft.
dpa 14 Der Spanier Daniel Diges wurde bei seinem ESC-Auftritt 2010 von einem Flitzer überrascht. Komiker Jimmy Jump stürmte die Bühne und tanzte mit. Diges durfte seinen Song am Ende der Show wiederholen. Jump kam kurzzeitig in Haft.
Krista Siegfrids (l.) küsste 2013 am Ende ihrer Performance zu "Marry Me" ihre Background-Tänzerin. Konservative Politiker aller Länder reagierten empört.
dpa 14 Krista Siegfrids (l.) küsste 2013 am Ende ihrer Performance zu "Marry Me" ihre Background-Tänzerin. Konservative Politiker aller Länder reagierten empört.
2009 zog Georgien seine Teilnahme zurück. Grund: Der Song "We Don't Wanna Put In" (deutsch: "Wir wollen nicht hineingehen") hätte geändert werden müssen. Denn dieser enthalte eine offensichtliche Botschaft an Gastgeber Russland
dpa 14 2009 zog Georgien seine Teilnahme zurück. Grund: Der Song "We Don't Wanna Put In" (deutsch: "Wir wollen nicht hineingehen") hätte geändert werden müssen. Denn dieser enthalte eine offensichtliche Botschaft an Gastgeber Russland
Der ESC 2017 hatte schon vorab einen Skandal. Gastgeber Ukraine sprach ein Einreiseverbot gegen die russische Sängerin Julia Samoilowa aus. Grund: ein früherer Auftritt auf der Krim.
dpa 14 Der ESC 2017 hatte schon vorab einen Skandal. Gastgeber Ukraine sprach ein Einreiseverbot gegen die russische Sängerin Julia Samoilowa aus. Grund: ein früherer Auftritt auf der Krim.
2006 sorgte Silvia Night für Furore. Sie trat mit "Congratulations" für Island an. Was die ausländische Presse und das Publikum nicht wussten: Silvia Night gibt es nicht. Es handelt sich dabei um eine Kunstfigur, die mit übertriebener Arroganz das Publikum schockieren sollte.
imago/ANE Edition 14 2006 sorgte Silvia Night für Furore. Sie trat mit "Congratulations" für Island an. Was die ausländische Presse und das Publikum nicht wussten: Silvia Night gibt es nicht. Es handelt sich dabei um eine Kunstfigur, die mit übertriebener Arroganz das Publikum schockieren sollte.
Dana International sorgte mit "Diva" 1998 für einen Skandal. Die streng religiöse Fraktion protestierte in ihrer Heimat Israel gegen die Teilnahme der transsexuellen Sängerin, die sich bereits mit 21 Jahren einer Geschlechtsoperation unterzog. Ihr ESC-Sieg ist ein Triumph für Weltoffenheit und Toleranz.
dpa 14 Dana International sorgte mit "Diva" 1998 für einen Skandal. Die streng religiöse Fraktion protestierte in ihrer Heimat Israel gegen die Teilnahme der transsexuellen Sängerin, die sich bereits mit 21 Jahren einer Geschlechtsoperation unterzog. Ihr ESC-Sieg ist ein Triumph für Weltoffenheit und Toleranz.
Eigentlich hätte Xavier Naidoo 2016 für Deutschland antreten sollen. Doch aufgrund seiner politisch umstrittenen Aussagen wurde beschlossen, ihn doch nicht nach Schweden zu schicken.
imago/STAR-MEDIA 14 Eigentlich hätte Xavier Naidoo 2016 für Deutschland antreten sollen. Doch aufgrund seiner politisch umstrittenen Aussagen wurde beschlossen, ihn doch nicht nach Schweden zu schicken.
Tony Marshall gewann 1976 den Vorentscheid, durfte aber dennoch nicht zum ESC fahren. Sein Siegerlied "Der Star" wurde nämlich nachweislich vier Jahre zuvor von einer Münchner Sängerin gesungen. Dies verstößt gegen die Richtlinien. Stattdessen wurden die Les Humphries Singers nach Den Haag geschickt.
ddp images 14 Tony Marshall gewann 1976 den Vorentscheid, durfte aber dennoch nicht zum ESC fahren. Sein Siegerlied "Der Star" wurde nämlich nachweislich vier Jahre zuvor von einer Münchner Sängerin gesungen. Dies verstößt gegen die Richtlinien. Stattdessen wurden die Les Humphries Singers nach Den Haag geschickt.
Und auch Corinna Mays Song "Hör den Kindern einfach zu" wurde bereits vorab veröffentlicht. Die blinde Sängerin wurde 1999 disqualifiziert. Drei Jahre später fuhr sie mit einem anderen Siegel-Lied zum ESC.
AP 14 Und auch Corinna Mays Song "Hör den Kindern einfach zu" wurde bereits vorab veröffentlicht. Die blinde Sängerin wurde 1999 disqualifiziert. Drei Jahre später fuhr sie mit einem anderen Siegel-Lied zum ESC.
Dschinghis Khan vertrat Deutschland 1979 beim ESC. Kritiker schimpften: Ausgerechnet ein fröhliches Lied über einen Massenmörder schickt Deutschland ins jüdische Israel?
ho 14 Dschinghis Khan vertrat Deutschland 1979 beim ESC. Kritiker schimpften: Ausgerechnet ein fröhliches Lied über einen Massenmörder schickt Deutschland ins jüdische Israel?

Millionen Menschen schauen jährlich zu und stimmen über den besten Beitrag ab. Doch nicht immer steht beim ESC das musikalische Können im Vordergrund. Bühnenshow und Inszenierung zählen ebenso wie Stimme und Gesang! In seiner 67-jährigen Geschichte wurde der europäische Wettbewerb von peinlichen Patzern und Skandalen überschattet.

Die unglaublichsten Aufreger vom "Eurovision Song Contest" finden Sie in unserer Fotostrecke.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.