Silvio Berlusconi im Altenheim: Stars und der Sozialdienst

Lange hat Silvio Berlusconi gegen seine Anklage gekämpft, nun wurde er doch verurteilt. Er teilt dieses Schicksal mit einigen anderen Stars.
(mst/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Silvio Berlusconi muss sich fügen
imago/Insidefoto Silvio Berlusconi muss sich fügen

Lange hat Silvio Berlusconi gegen seine Anklage gekämpft, nun wurde er doch verurteilt. Immerhin konnte er eine Haftstrafe umgehen und muss stattdessen Sozialstunden leisten. Mit dieser Strafe befindet sich Berlusconi in prominenter Gesellschaft.

Rom - Der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi (77) muss nicht ins Gefängnis, sondern darf seine Verurteilung wegen Steuerhinterziehung in einem Mailänder Altenheim abarbeiten. Einmal pro Woche muss der Cavaliere dort erscheinen und seinen Sozialdienst leisten. Berlusconi ist aber nicht der einzige Prominente, dem Sozialstunden aufgebrummt wurden. Diese fünf Promis hat die gleiche Strafe ereilt.

Lesen Sie auch: Urteil: Silvio Berlusconi muss Sozialarbeit leisten

Das "Buch "Überleben mit Berlusconi" sollten sich die Heimbewohner schon einmal zulegen - auch Sie können es sich hier bestellen

Kanye West

Nachdem er einen Paparazzo verprügelt hatte, hatte Kanye West (36, "Yeezus") Glück, dass er nicht ins Gefängnis musste. Stattdessen wurden dem Rapper 250 Sozialstunden aufgebrummt. Zusätzlich musste er eine Anti-Aggressions-Therapie bestreiten und für die zerstörte Ausrüstung sowie die Krankenhauskosten des Fotografen aufkommen. West war bereits zuvor mit Paparazzi aneinandergeraten.

Chris Brown

Chris Brown (24, "Fortune") könnte man fast als den König der Sozialstunden bezeichnen. Nachdem der Sänger 2009 seine damalige Freundin Rihanna (26, "Unapologetic") verprügelt hatte, kam er ganz knapp um eine Haftstrafe herum. Er wurde stattdessen zu fünf Jahren auf Bewährung verurteilt und musste 180 Tage lang Müll sammeln und Graffiti entfernen. Als er gegen seine Bewährungsauflagen verstieß, wurde er zu 1000 weiteren Sozialstunden verdonnert. Dabei durfte er zwischen Strand säubern und Graffiti entfernen wählen.

Lindsay Lohan

LiLo (27, "The Canyons") hatte nach mehreren Alkohol-, Drogen- und Diebstahl-Vergehen gegen ihre geltenden Bewährungsauflagen verstoßen. Sie musste sogar kurzzeitig in Haft. Lohan musste dann zusätzlich für mehrere Monate an zwölf Tagen pro Monat Sozialstunden ableisten, indem sie in einem Leichenschauhaus putzte. Hätte sie dagegen verstoßen, hätten ihr bis zu 270 Tage Gefängnis gedroht. Aber Lohan erfüllte ihre Auflagen vorbildlich und wurde sogar von der Richterin dafür gelobt.

Naomi Campbell

Das britische Supermodel (43) ist für seine legendären Wutausbrüche berühmt. Erstmalig wurde sie zu Sozialstunden verurteilt, nachdem sie im Streit über ein Paar Jeans ihr Dienstmädchen mit ihrem Handy bewarf. Am Flughafen von Heathrow kam es dann zu einem ähnlichen Zwischenfall. Als die Airline dem Model mitteilte, dass sie eines ihrer Gepäckstücke verloren hatte, rastete Campbell völlig aus, beschimpfte und bespuckte Flugbegleiter und Polizisten, trat die Polizisten mit ihren Plateau-Schuhen und schlug einen der Beamten - mit dem Handy.

Paris Hilton

Die Hotelerbin (33, "House of Wax") wurde 2010 zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, nachdem in ihrer Handtasche Kokain gefunden worden war. Auch sie wurde zu 200 Stunden Graffiti-Entfernen verpflichtet. Typisch Paris trat sie zu ihrer ersten Schicht in High Heels, einer knallengen Hose und einer diamantbesetzten Halskette von Chanel an. Diese waren natürlich danach voller Farbe. Für ihre nächsten Schichten dürfte sich die Blondine wohl ein anderes Outfit ausgesucht haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.