Sila Sahin spricht nach Geburt über Dammschnitt und wunde Nippel

Offene Worte von der sonst so schüchternen Sila Sahin. Der ehemalige GZSZ-Star spricht in der Vox-Show "6 Mütter" über ihre Entbindung und die Folgen. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sila Sahin war 2009 bis 2014 bei GZSZ zusehen.
imago/DeFondi Sila Sahin war 2009 bis 2014 bei GZSZ zusehen.

Offene Worte von der sonst so schüchternen Sila Sahin. Der ehemalige GZSZ-Star spricht in der Vox-Show "6 Mütter" über ihre Entbindung und die Folgen einer Schwangerschaft. 

In Absprache mit Fußballer Samuel Radlinger beschloss Sila Sahin, an "6 Mütter" teilzunehmen. Darin erzählen neben der Schauspielerin auch Elna zu Bentheim und Steinfurt, Ute Lemper, Anouschka Renzi, Jessica Stockmann und Sarah Kern von ihrem Mamasein.

Sila Sahin: Scheidendammschnitt bei der Geburt

Die Zuschauer sind überrascht, wie viel die schöne Spielerfrau von sich preisgibt. Die Geburt von Söhnchen Elija sei nicht ohne Komplikationen verlaufen: "Ich hatte einen Dammschnitt. Dann konnte ich mich drei, vier Wochen kaum bewegen. Es ist nicht immer so blumig, wie es einem gesagt wird. Ich hatte danach echt damit zu kämpfen", verrät Sila Sahin.

Und im Gespräch mit Elna zu Bentheim und Steinfurt platzt es aus Sila Sahin heraus: "Es sagt dir auch keiner, dass das Stillen echt weh tut." Und weiter: "Ich hatte echt wunde Nippel."

Sila Sahin ist nach ihren Beziehungen mit Schauspieler Jörn Schlönvoigt und Fußballer Ilkay Gündogan seit Januar 2016 mit Fußballprofi Samuel Radlinger zusammen. Bereits ein halbes Jahr später heirateten die beiden. Im Juli 2018 kam der gemeinsame Sohn zur Welt.

Lesen Sie auch: Sila Sahin spricht über ihre neuen 17 Kilo nach der Schwangerschaft

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.