Sieben Jahre "Nektar": Feiern in der Horizontalen

Essen im Liegen? Wird nichts, warnten Freunde – am Mittwoch feiert das „Nektar“ seinen siebten Geburtstag. Ein neuer Raum in Gold, nicht in Weiß und mit Stühlen. Guido Kellermann lädt zur Party.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nektar-Chef Guido Kellermann posiert im "Grill Royal"
Thomas Gaulke Nektar-Chef Guido Kellermann posiert im "Grill Royal"

Essen im Liegen? Wird nichts, warnten Freunde – am Mittwoch feiert das „Nektar“ seinen siebten Geburtstag. Ein neuer Raum in Gold, nicht in Weiß und mit Stühlen. Guido Kellermann lädt zur Party.

Klar doch, sagt Guido Kellermann am Telefon, der siebte Geburtstag, der am Mittwoch groß gefeiert wird, das sei schon eine tolle Sache. Aber nein, keine Garantie, dass das alles so weitergeht. „Wer glaubt, Erfolg halte sich von alleine, kann den Laden dicht machen.“

Damit das niemals passiert, hat Nektar-Chef Kellermann vor kurzem zusammen mit seinem Partner Tom Breiter das „Nektar Grill“ eröffnet, einen Raum für insgesamt 50 Gäste, der ganz anders ist als der sonstige Club: Statt Weiß dominiert hier Gold, statt hoher Decke, unter denen DJ Munich Beats knallt, gibt es hier eine geschwungene Decken-Skulptur und statt Liegesofas haben sie hier Stühle und Tische aufgestellt – die Gäste können zwischen zehn Sorten Fleisch von Wagyu-Rind bis zum Geflügel wählen. „Wir wollten unser Konzept nicht aufgeben, aber wir wollten es ausweiten“, sagt Kellermann, „unseren Gästen auch etwas zum Sitzen anbieten.“

Das gab es zuvor im Nektar nicht. Als Kellermann und Breiter vor sieben Jahren ihren Club im alten Preysingkeller in der Stubenvollstraße eröffneten, erklärten sie das Feiern in der Horizontalen zum Prinzip – und setzten sich gegen Kritiker und Bedenkenträger durch. „Essen im Liegen, und jeden Tag ein vorgeschriebenes Menü – uns wurde gesagt, dass klappt in München höchstens drei Monate", sagt Kellermann. Sie haben es trotzdem gemacht. Haben weiße Sofas zu Chill-Out-Liegelandschaften gebaut, haben die Räume von DJs mit sanfter Lounge-Musik beschallen lassen, haben Promis geködert, ohne beliebig zu werden. Oliver Kahn speiste hier gerne mit seiner Ex Verena Kerth, Paris Hilton war da, Dustin Hoffman, Helena Christensen. Guido Kellermann, wie sollte es anders sein, freut das natürlich sehr. Aber die „normalen Gäste“, da ist er ganz Gastgeber, die liegen ihm „ebenso am Herzen“.

Für die wird es am Mittwoch eine Party geben. Maik Haltenhof, der neue Chefkoch, wird viel Fleisch braten, eine Reihe von DJs, die seit Jahren hier spielen, auflegen, Guido Kellermann und Tom Breiter den Abend genießen. Denn ja, so ein siebter Geburtstag ist schon eine tolle Sache. Aber eben kein Anlass, um locker zu lassen. Jan Chaberny

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.