Sie machte das P1 zum Hotspot in München: Promi-Wirtin stirbt mit 68 Jahren

Zusammen mit ihrem Mann Hans hatte Inge Grandl das P1 Anfang der 80er Jahre hip gemacht, danach das Park-Café und andere legendäre Lokale. Zuletzt führte sie einen Edel-Vintage-Laden in der Nähe vom Viktualienmarkt. Jetzt starb sie im Alter von 68 Jahren in München.
Michael Graeter |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ehemann Hans Grandl trauert um seine Inge. Die ehemalige Kult-Wirtin starb mit 68 Jahren in München.
Ehemann Hans Grandl trauert um seine Inge. Die ehemalige Kult-Wirtin starb mit 68 Jahren in München. © Brauer/S.Brauer

Der Boandlkramer kommt knallhart und kennt keine Gnade. Auch nicht bei zarten, schönen Wesen, wie bei Inge Grandl, einer Power-Eva, blond und bienenfleißig, einem weißblauen Gwachs aus der Zeit als München noch München war. Zusammen mit ihrem Mann Hansi Grandl, dem Mondschein-Messias der Münchner Nächte, kreierte sie trendige Lokale wie damals den ersten New Wave-Club, das "P1", das "Park-Cafe", das "Rosies" in Schwabing, das "Anno 1551" in Münchens ältestem Bürgerhaus oder den Geheimtipp "Tiger" im Opernviertel.

Unikate von Lagerfeld und Versace zu kleinen Preisen

Zuletzt machte Inge als "Vintage"- Pionierin in der Secondhand-Szene mit dem nostalgisch angehauchten Laden "Vintage Love" voller schon einmal getragener Haute Couture von sich reden und versetzte selbst High Society Ladys in Kaufräusche wegen der kleinen Preise der Unikate von Lagerfeld, Armani, Versace und Yves St. Laurent. Ein sehr sehenswerter Laden, in dem auf einem kleinen Tisch stets die Abendzeitung parat lag.

Mitten in ihrem anscheinend zeitlos dauernden bunten Leben läuteten für die multitaske Schöpferin, in Paris und London zu Hause und im Glockenbachviertel dahoam, die Trauerglocken. Inge Grandl starb am vergangenen Wochenende in den Armen ihres langjährigen Gatten, als sie gerade zu Bett gehen wollten. Hektisch versuchte Hansi, seine geliebte Frau wiederzubeleben. Doch auch nach einer rasenden Blaulicht-Jagd im Sanitätswagen durch München zum Rechts der Isar konnten die Ärzte Inge nicht mehr retten.

Mit Schmapus und Bussi: Inge und Hans Grandl in ihrer Zeit als Party-Könige im P1 Anfang der 80er Jahre.
Mit Schmapus und Bussi: Inge und Hans Grandl in ihrer Zeit als Party-Könige im P1 Anfang der 80er Jahre. © AZ-Archiv

Von Falco bis Prince: In Inge Grandls Lokalen gingen Stars aus und ein

Edle Vintage-Mode: Inge Grandls Laden in der Frauenstraße.
Edle Vintage-Mode: Inge Grandls Laden in der Frauenstraße. © AZ-Archiv

Einige Stunden zuvor hatte sie ihren brummenden Shop "Vintage Love" in der Frauenstraße gleich beim Viktualienmarkt abgeschlossen und stemmte als Herzstück der Familie den Haushalt, machte das Abendessen wie seit Jahren. Mit ihrer zeitlosen Schönheit ähnelte die selten grantelnde Grandl der ganz jungen Bardot, als diese noch ein Gänseblümchen in St. Tropez war.  Wie ein Luchs durchkämmte die Unternehmerin mit Geschmackssicherheit die internationalen Flohmärkte und fand blitzschnell wahre Funde. Bescheiden entwickelte sie die raffinierten Lokal-Einrichtungen und Hansi machte mit magischem Talent die Hotspots zu Rennern, wo sich auch Superstar Prince oder Falco wohlfühlten

Lesen Sie auch

Inge Grandl stirbt mit 68 Jahren in München

Der Wiener Sänger widmete dem "P1" im Ostflügel des "Hauses der Kunst" einen zweideutigen "Schnee"-Hit, als Betreiber Hansi Grandl das konservative Palisander-Deko des griechischen Vorbesitzers Alecos mit schneeweißer Farbe überzog und damit den punkigen Club zum "In"-Laden verzauberte. Da kamen sie alle - von Mick Jagger über Robert De Niro bis zu Tina Turner.  Inge Grandl verriet die Philosophie der Erfindung des Grandl'schen "P1": "Alles, was bei uns passierte, war vom Körper bestimmt. Es gab keine schöngeistigen Gespräche. Es ging nur ums Tanzen und darum, schön und sexy zu sein. Ich war in vielen Ländern in den angesagtesten Nachtlokalen. Nirgends gab es hübschere Mädchen und bessere Typen wie bei uns." 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.