Sicherheitslücke aufgedeckt: Ist Prinz George in Gefahr?

Die Sicherheitsmaßnahmen im Kensington Palast geben den Royals offenbar Grund zur Sorge. Angeblich soll ein verurteilter Verbrecher in die Nähe von Prinz George gekommen sein.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinz George steht derzeit auf Platz drei der Thronfolge
ALPR/AdMedia/ImageCollect Prinz George steht derzeit auf Platz drei der Thronfolge

Im Kensington Palast soll es angeblich eine massive Sicherheitslücke gegeben haben. Das berichtet das britische Boulevardblatt "The Sun". Demnach sei ein verurteilter Gewaltverbrecher in die Nähe von Prinz George (6) gelangt. Die Royals wollen den Vorfall untersuchen, heißt es weiter.

 

Das Buch "Queen Elizabeth II. und die königliche Familie: Ein Leben für die Krone" finden Sie hier

Prinz William (37) und Herzogin Kate (37) seien laut "The Sun" besorgt darüber, dass der 40-jährige Mann, der 2008 offenbar zu sieben Jahren Haft verurteilt wurde, ihren drei Kindern so nahe gekommen sein soll. Angeblich habe dieser vor Freunden anschließend damit geprahlt, George, Prinzessin Charlotte (4) und Prinz Louis (1) gesehen zu haben. Trotz seiner Vorstrafe konnte er dem Bericht zufolge Möbel in den Kensington Palast liefern.

Prinz William selbst soll nun eine Überprüfung des Vorfalls angeordnet haben: "Er ist der festen Überzeugung, dass Kriminelle eine zweite Chance verdienen, sobald sie ihre Zeit abgesessen haben, er ist jedoch besorgt, dass die aktuellen Sicherheitsrichtlinien möglicherweise nicht streng genug sind", wird ein Insider von dem Blatt zitiert.

Britische Royals: Bei der Beliebtheit trägt die Queen nicht die Krone

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.