Shalom im Seehaus: Promi-Auflauf bei Kufflers

Zwischendurch klingt der Gastgeber nicht so, als sei er Wiesnwirt, sondern Reiseverkehrskaufmann – wenn nicht gar Botschafter. Mit Inbrunst beschwört Stephan Kuffler die rund 400 Gäste im Seehaus, doch ganz bald Israel zu besuchen: "Ihr werdet euch wundern, wie die Menschen euch dort willkommen heißen! Die fröhliche Grundstimmung, das fantastische Essen: Ihr müsst das mal erleben."
Israel-Reise inspirierte Stephan Kuffler
Was den Weinzelt-Wirt so eingenommen hat, ist eine Urlaubsreise mit seiner Frau Stephanie im vergangenen Jahr. Die hat ihn derart nachhaltig beeindruckt, dass er das traditionelle Society-Treffen im Seehaus, das einst als Fisch-Cocktail erfunden worden ist, heuer geschwind umgewidmet hat: "Flavours of Israel" heißt es nun und wird kulinarisch ausgestattet vom hochdekorierten Koch Moshe Basson, den die Kufflers im Urlaub in dessen Jerusalemer Restaurant "The Eucalyptus" kennengelernt haben. Stephan Kuffler: "Moshe kam an unseren Tisch. Ich fragte ihn: Kannst du dir vorstellen, das alles hier auch in Deutschland zu kochen? Mit einem Handschlag war alles klar."
Promi-Gäste reden über Gottschalk und Nockherberg

Nun also leitet Basson die Köche im Seehaus an (noch bis 31. März). Seine Küche gilt im Wortsinn als biblisch, zu Fisch-Falafel und Wolfsbarsch-Ceviche lässt Kuffler koscheren Wein servieren und begrüßt die Gäste – darunter Vroni Ferres mit Carsten Maschmeyer und Uschi Glas mit Dieter Hermann - enthusiastisch mit: "Shalom!" Dass IKG-Präsidentin Charlotte Knobloch in ihrem Grußwort kurz die Kuffler-Brüder Stephan und Sebastian durcheinanderbringt ("Ich habe Sebastian noch nie so begeistert reden hören wie heute") – geschenkt. Weil der Abend am Tag des jüdischen Purim-Festes sonst makellos verläuft. Und wie gehabt: Bald schweifen die Gespräche im Seehaus von Israels Besatzungspolitik über die Trennung von Thomas Gottschalk bis hin zur späten Nockherberg-Nachlese. Da bleibt die Gesellschaft eben doch müncherisch – und mancher Gast (wie Wiesnwirte-Sprecher Peter Inselkammer) beim bewährten Bier.

Vom Flying Buffet u. a. versorgt: Israels Generalkonsulin Sandra Simovich ("Eine jüdische Mutter will, dass wir immer essen"), Sportreporter-Legende Fritz von Thurn und Taxis mit Ehefrau Bea, BR-Moderatorin Uschi Dämmrich von Luttitz, die Kunstexperten Mon Muellerschoen (mit Oliver Fritz) und Moritz Freiherr von Crailsheim (mit Isabelle Winter), John und Haya Jürgens und Barbara Herzsprung (die ihren breitkrempigen grauen Hut den ganzen Abend aufbehielt).