Shakria und Gerard Piqué dementieren Erpressung
Alles nur heiße Luft? Nachdem das spanische Nachrichtenportal "Diario Vasco" über eine angebliche Erpressung von Shakira (38, "Waka Waka") und ihrem Lebensgefährten Gerard Piqué (28) berichtet hatte, sind diese Gerüchte nun von dem Ehepaar dementiert worden. Laut dem britischen Portal "Mirror" habe Piqués Agent in einem Statement entsprechende Erpressungsversuche als nicht-existent dargestellt. "Dieser Bericht war äußerst willkürlich und ist komplett unwahr", zitiert das Blatt außerdem einen Insider.
Auf Clipfish erfahren Sie mehr rund um die angebliche Erpressung von Shakira und Gerard Piqué
Laut "Diario Vasco" soll ein ehemaliger Mitarbeiter im Besitz eines Videos sein, das private und vor allem sehr anzügliche Handlungen zwischen den beiden zeigt. Der Ex-Hausangestellte des Promi-Paares soll demnach einen siebenstelligen Betrag verlangt haben, ansonsten droht er mit dem Verkauf des Sexvideos. Zumindest für Shakira dürfte dieser Fall ungute Erinnerungen hervorrufen: Bereits 2012 soll sie von einer Putzfrau erpresst worden sein. Damals stand für Nacktbilder eine Summe von 250.000 Euro im Raum.