Shakiras "La La La" ist der meistgeteilte Videospot des Jahrtausends
Man nehme eine kolumbianische Sängerin mit markantem Hüftschwung, einen rhythmischen Hit, der Lust auf Urlaub macht und produziere so den Videospot des Jahrtausends. Unfassbare 5.375.765 Mal wurde Shakiras (37) WM-Hit "La La La (Brazil 2014)" bis dato in Sozialen Netzwerken und auf Plattformen geteilt, das hat die Social Video Marketing Plattform Unruly herausgefunden. Binnen zwei Monaten ist die 37-Jährige damit zur absoluten Queen der Shares aufgestiegen und hat damit den Rekord von Volkswagens Super-Bowl-Spot "The Force" gebrochen. Dieser hatte mit 5.372.945 Shares seit Februar 2011 die Spitzenposition inne gehabt.
Holen Sie sich hier Shakiras Album "Shakira" auf CD
Der Clip folgt dem wachsenden Trend des "Trackvertising", der Kombination von Musiktrack und gleichzeitiger Produktwerbung. "La La La" entstand in Kooperation mit Danone Activia und unterstützt das "World Food Programme" der Vereinten Nationen. "Es ist fantastisch, welche positiven Reaktionen wir auf das Video bekommen", freut sich auch Nicolas Frerejean, Global Marketing Director von Activia. "Wir sind überaus dankbar, dass sich Shakira und Activia gemeinsam für unsere Arbeit engagieren, die Programme für regelmäßige Mahlzeiten an Schulen zu unterstützen und uns somit helfen, die Zukunft zu gestalten. Eine Zukunft, in der es keinen Hunger gibt und die unendliche Möglichkeiten für alle bereit hält", fügt Jay Aldous, Leiter der Private-Partnerships für das Welternährungsprogramm, hinzu.