Shakira und Coldplay beim Spendengipfel

Das wird ein Event der Superlative: Zahlreiche Stars treten beim Benefizkonzert in Brüssel auf.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Shakira bei einem Konzert 2018 im Madison Square Garden.
Greg Allen/Invision/AP/dpa/dpa Shakira bei einem Konzert 2018 im Madison Square Garden.

Brüssel - Justin Bieber, Coldplay und Shakira gegen Covid-19: Internationale Topstars trommeln am Samstag (27. Juni) bei einem Konzertabend zusammen mit EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen für mehr Geld gegen das Coronavirus.

Zuvor wirbt von der Leyen bei einem Spendengipfel um weitere Beiträge der Weltgemeinschaft, wie die EU-Kommission und die Hilfsbewegung Global Citizen am Montag mitteilten. "Künstler haben die Kraft, zum Wandel zu inspirieren", sagte von der Leyen.

Es ist bereits die zweite internationale Geberkonferenz, die die deutsche Politikerin veranstaltet. Im Mai waren 7,4 Milliarden Euro für die Suche nach Impfstoffen und Medikamenten gegen das Coronavirus zusammengekommen. Damals sprachen hauptsächlich Staats- und Regierungschefs.

Am kommenden Samstag soll das anders werden: Nach dem regulären Spendengipfel mit Politikern und Wissenschaftlern, aber auch mit Künstlern und Aktivisten, folgt am Abend das Konzert. Gastgeber sind Schauspieler Dwayne Johnson und von der Leyen. Neben Justin Bieber, Coldplay und Shakira treten unter anderem Miley Cyrus, Usher und Jennifer Hudson auf. Außerdem werden internationale Promis wie der ehemalige Fußballprofi David Beckham und die Schauspielerinnen Salma Hayek, Charlize Theron und Diane Kruger erwartet. Das Event soll weltweit übertragen werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.