"Shades of Grey": So reagieren die Fans auf Jamie Dornan
Traumbesetzung oder nächster Casting-Flop? Aktuell diskutiert die Anhängerschaft des Erotik-Romans "Fifty Shades of Grey" munter über die Neubesetzung der Hauptfigur für die kommende Verfilmung. Löst die Wahl von Jamie Dornan als Christian Grey gar einen ähnlichen Shitstorm aus, wie es bei dessen Vorgänger Charlie Hunnam der Fall war?
Los Angeles - Kaum eine Personalie ist in den letzten Wochen so heiß diskutiert worden, wie der Nachfolger des Schauspielers Charlie Hunnam (33, "Pacific Rim") für die Hauptrolle der Buchverfilmung " Fifty Shades of Grey". Nun ist bekannt, dass das "Calvin Klein"-Model Jamie Dornan (31, "Marie Antoinette") die Figur des Christian Grey in der schlüpfrigen Adaption des Erotik-Bestsellers übernehmen wird. Doch sind die Fans mit dieser Entscheidung zufrieden? Schließlich löste bereits das erste Casting einen wahren Shitstorm im Internet aus.
Liest man die diversen Kommentare der Fans, so wird schnell ersichtlich, dass sich an der Verpflichtung von Jamie Dornan die Geister scheiden. War man sich bei Charlie Hunnam noch weitestgehend einig, dass er nicht der Richtige für die Verkörperung des Milliardärs Christian Grey sei, gehen die Meinungen über den nordirischen Schauspieler Dornan nun stark auseinander.
Bei vielen überwiegt nach wie vor die Enttäuschung, dass nicht Matt Bomer (36, "In Time - Deine Zeit läuft ab") oder Ian Somerhalder (34, "Vampire Diaries") den Zuschlag für die Rolle bekommen haben. Ihnen wird die Fähigkeit attestiert, auch die düstere Seite der Figur darstellen zu können. Genau in diesem Punkt zweifelt noch so mancher Fan der Bücher, ob Dornan dies auch könne. So schreibt ein User bei "People.com": "Er sieht aus wie der Junge von nebenan, nicht wie Christian Grey". Ein anderer ergänzt: "Er sieht zwar gut aus, aber auf eine zu nette Art - es ist nichts Gefährliches an ihm."
Jedoch trifft man nicht minder häufig auf positives Feedback der Fangemeinde. Er sei die weitaus bessere Lösung als Hunnam und komme den optischen Vorstellungen, die man sich über die Romanfigur Grey gemacht habe, sehr nahe. Gleichzeitig wird auf seine Rolle in der Serie "The Fall" verwiesen, in der er einen Serienmörder spielt - somit also auch die düstere Seite des Charakters gut verkörpern könne. Ohnehin müsse man ihm doch zunächst einmal die Gelegenheit geben, sich zu beweisen - eine Chance, die so gut wie niemand Vorgänger Hunnam einräumen wollte.
Die Diskussion um Jamie Dornan scheint damit wesentlich ausgeglichener zu sein und kommt nicht annähernd an den Grad der Entrüstung nach dem ersten Casting heran. Damals wurde sogar eine Petition gestartet, um den kritisierten Hunnam doch noch aus der Filmbesetzung zu werfen. Nun ist mit dem Nordiren zwar wieder nicht der Wunschkandidat vieler Fans in dem Projekt gelandet, scheinbar können sie sich aber trotzdem deutlich besser mit ihm anfreunden.
- Themen: