Sexuelle Belästigung? Das sagt James Franco zu den Vorwürfen

James Franco hat sich nun erstmals zu den Andeutungen geäußert, er hätte Frauen in der Vergangenheit sexuell belästigt. Er wies die Vorwürfe zurück und versicherte betroffenen Frauen seine Unterstützung.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hollywood-Star James Franco (39, "Why him?") hat sich jetzt zu den Vorwürfen geäußert, die gegen ihn im Raum stehen. Auf Twitter waren Anschuldigungen mit dem #MeToo-Hashtag gegen den Schauspieler laut geworden. Er wurde auch dafür kritisiert, dass er bei den Golden Globes einen "Time's Up"-Anstecker getragen hatte, um seine Unterstützung im Kampf gegen sexuelle Gewalt zu demonstrieren. Bei der Preisverleihung gewann Franco für seine Performance in "The Disaster Artist" die Auszeichnung für den besten Schauspieler in einer Komödie.

"The Breakfast Club" mit Ally Sheedy finden Sie hier

Bei einem Auftritt in der "The Late Show with Stephen Colbert" nahm er nun zu den Vorwürfen Stellung: "Ich habe sie nicht gelesen. Ich habe von ihnen gehört", sagte der Schauspieler dazu. Einige Frauen, darunter "The Breakfast Club"-Darstellerin Ally Sheedy (55), hatten sich am Sonntag mit dem #MeToo-Hashtag gegen Franco gerichtet. In später gelöschten Tweets soll Sheedy geschrieben haben: "Warum lässt man James Franco rein? Ich habe zu viel gesagt." Und: "James Franco hat gerade gewonnen. Bitte fragt mich nie, warum ich aus dem Film-/TV-Geschäft ausgestiegen bin." Sie bezeichnete es angeblich auch als heuchlerisch, dass er den "Time's Up"-Pin trug.

"Ich weiß nichts"

Über Sheedys Andeutungen sagte Franco zu Moderator Stephen Colbert (53): "Okay, zuerst einmal habe ich keine Ahnung, was ich Ally Sheedy angetan habe, ich habe in einem Off-Broadway-Stück mit ihr Regie geführt. Ich hatte nichts anderes als eine großartige Zeit mit ihr und absoluten Respekt vor ihr. Ich habe keine Ahnung, warum sie verärgert war." Den Tweet habe sie gelöscht, merkte Franco weiter an: "Ich weiß es nicht. Ich kann nicht für sie sprechen." Die beiden hatten 2014 in dem Stück "The Long Shrift" zusammengearbeitet.

Er sei stolz darauf, dass er in seinem Leben immer Verantwortung für Dinge übernommen habe, die er getan habe, sagte der 39-Jährige weiter. "Ich muss das tun, damit es mir gut geht. Ich mache es immer, wenn ich weiß, dass etwas nicht stimmt oder geändert werden muss. Das erledige ich", erklärte Franco. "Die Dinge auf Twitter, von denen ich gehört habe, sind nicht richtig. Aber ich unterstütze Menschen total, die an die Öffentlichkeit gehen und die Stimme erheben, weil sie so lange keine Stimme hatten", fügte er hinzu: "Ich will sie nicht auf irgendeine Weise zum Schweigen bringen. Es ist eine gute Sache und ich unterstütze das."

"Es geht ums Zuhören"

Franco erklärte in dem Interview auch, warum er die "Time's Up"-Anstecknadel trug: Er unterstütze Veränderung und alle Menschen, die Hilfe benötigten. Was die Welle an Anschuldigungen wegen sexueller Belästigung in Hollywood angehe, sagte er, dass alle denen zuhören müssten, die betroffen seien. Wenn er selbst etwas wiedergutzumachen habe, werde er das tun, so Franco weiter: "Wenn ich also etwas falsch gemacht habe, werde ich es beheben."

"Was die größeren Probleme angeht", so der Hollywood-Star, "habe ich wirklich keine Antworten und ich denke, das Wichtigste ist, dass wir zuhören." Bei den Globes hätten "unglaubliche Leute geredet. Sie hatten viel zu sagen, und ich bin hier, um zuzuhören und zu lernen und meine Perspektive zu ändern, und das will ich wirklich".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.