Sex sells - Lady Gaga füttert ihre Monster

Mit welchen PR-Strategien der Pop-Star in den letzten Wochen seine neue Single und das im November erscheinende Album "Artpop" wirksam promotet, hat spot on news zusammengefasst.
(lp/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gaga auf dem Cover der Single "Applause"
twitter.com/ladygaga Gaga auf dem Cover der Single "Applause"

Lady Gaga ist bekannt dafür, dass sie sowohl mit ihren Outfits als auch mit ihrer Musik für Aufregung sorgt. Nach der langen Krankheitspause dreht sich nun alles wieder um Gaga.

New York - Wenn es eine Dame im Showbiz gibt, die sich wie kaum eine zweite zu vermarkten weiß und den Grundsatz "Sex sells" verinnerlicht hat, dann ist dies zweifellos Lady Gaga. Die 27-Jährige muss wohl stark darunter gelitten haben, Anfang des Jahres den Rest ihrer begonnenen Welttournee abzubrechen, doch sie schien keine andere Wahl zu haben. Erst kürzlich verriet die Pop-Sängerin, wie schlimm es tatsächlich um ihren Hüftvorfall bestellt war. "Meine Verletzung war viel schlimmer als nur ein kaputtes Gelenk. Ich habe mir die Hüfte gebrochen. Niemand wusste davon und ich habe es bis jetzt noch nicht mal meinen Fans erzählt", wird Gaga von dem US-Portal "WWD" zitiert. Der Chirurg habe ihr damals mitgeteilt, dass sie bald eine künstliche Hüfte brauche, wenn sie ihre Shows fortsetzen würde.

Bis zum Erscheinen des neuen Albums können Sie sich die Wartezeit mit Lady Gagas "The Fame Monster" in der Deluxe Edition versüßen

Nach dieser Ansage sah sich der Workaholic gezwungen, in den sauren Apfel zu beißen. Die Folge: Ein halbes Jahr Pause. Doch seit ihr offizielles Comeback vor wenigen Wochen auf den 25. August bei dem "MTV Video Music Awards" datiert wurde, kennt die Welt kein Halten mehr. Alle sind im Gaga-Fieber und es vergeht kein Tag ohne irgendeine Meldung oder einen Skandal um die Singer-Songwriterin. Das, was in erster Linie jedoch wie ein gewöhnlicher Fan-Hype erscheinen könnte, entpuppt sich beim näheren Hinsehen als eine äußerst schlaue PR-Maschinerie Gagas.

Das Enthüllungs-Buch

Zur Erinnerung: Nur kurze Zeit nachdem die Blondine bekanntgab, bald wieder auf der Bühne zu stehen, wurde ganz plötzlich ein weiterer Release angekündigt. Ganz "zufällig" hat ein ehemaliger Freund des Stars ein Buch über sie unter dem Titel "Rivington Was Ours: Lady Gaga, the Lower Eastside and the Prime of Our Lives" veröffentlicht. Das Werk, das ab dem 27. August zunächst im englischsprachigen Raum erhältlich sein soll, hat ein nicht ganz so schönes Hauptthema: Die Drogenvergangenheit von Stefani Germanotta alias Lady Gaga. "Ich habe wirklich große Mengen genommen, wenn ich mich fürs Ausgehen fertig machte, während ich mein Make-Up auftrug", soll Gaga vor etlichen Jahren dem Autor des Buches Brendan Jay Sullivan gestanden haben. Aber handelt es sich hierbei tatsächlich um sogenannte Enthüllungen? Schwer zu glauben, denn der Zeitpunkt ist strategisch äußerst günstig gewählt. Lady Gagas neues Album "Artpop" wird am 11. November erscheinen; die erste Singleauskopplung "Applause" ist zu dem Zeitpunkt noch für den 19. August angesetzt.

Was verkauft sich wohl besser als aufrüttelnde Geschichten aus der Vergangenheit eines Künstlers? Gaga fand darauf innerhalb kürzester Zeit eine Antwort: Sex, Sex und nochmal Sex. So plauderte ein Ex-Freund in den letzten Tagen aus: "Sie ist eine totale Exhibitionistin. Sex mit ihr ist eine große Performance. Sie liebt es, verrückte Dinge zu tun und ist im Bett ebenso extravagant wie auf der Bühne." Zugegeben: Diese Art der "Enthüllung" dürfte Gagas Ego etwas mehr schmeicheln. Und damit ihre männlichen Fans auch weiter bei Laune gehalten werden und nicht vergessen, was die Exzentrikerin alles zu bieten hat, hier die Fortsetzung: Breitbeinig und lasziv posiert Gaga für das Cover des "V Magazine". Nackt! Bedeckt werden ihre intimsten Bereiche nur von ihren eigenen Händen. Die wallende blonde Mähne und das breite Grinsen der Strategin tun ihr Übriges.

Die Nackt-Offensive

Doch warum überhaupt noch etwas unter Verschluss halten? Dies scheint sich Gaga gleich im Anschluss zu denken und "füttert" ihre "Monster" (so nennt sie ihre Fans liebevoll) mit einer richtigen Darbietung. Erst vergangene Woche veröffentlichte die "Pokerface"-Sängerin ein Video, in dem sie splitterfasernackt eine Meditationsübung macht. Damit wolle sie selbstverständlich in erster Linie ein Performance-Kunst-Zentrum bewerben. Gut zu wissen, immerhin soll so manch edler Zweck alle Mittel heiligen.

Ihre Single kommt vorzeitig in den Handel

Der nächste gagaeske Schachzug im "Artpop"-Vorveröffentlichungswahn: Anstatt die erste Single der LP "Applause" wie geplant am 19. August zu veröffentlichen, steht der Song schon seit Montag, dem 12. August in den Plattenläden. Die Begründung: Ganz plötzlich wusste Gaga angesichts der vielen bereits im Internet kursierenden Versionen der betreffenden Single nicht mehr ein noch aus. "Ein Pop-Musik-Notfall ist eingetreten 911. Aufgrund von Hackern sickert ein Überfluss von niedriger und hoher Qualität durch...wir teilen euch diesen Pop-Musik-Notfall mit...Monster, sagt es weiter", twitterte die 27-Jährige. Seitdem scheint Gagas Twitter-Acount nicht mehr stillzustehen. Von "Mein Song läuft jetzt im Radio, ich kann es gar nicht glauben" bis hin zu "Danke Yves Saint Laurent für meine schönen Outfits heute. Ich war noch gar nicht vorbereitet für meine Single-Release. Merci!" ist alles dabei.

Ja, Gaga scheint den ,Applause' wirklich sehr vermisst zu haben. Ob sie letztlich Zicke, Nymphomanin oder drogensüchtig ist, bleibt für die Meisten schwer zu beurteilen. Doch offensichtlich ist: Lady Gaga ist eine exzellente Selbstinszeniererin, die im Handumdrehen Schlagzeilen zaubern kann. Und allein deshalb gebührt ihr schon mal ein ganz besonderer Applaus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.