Setzen, Sechs: Thomas Gottschalk geht mit "Back to School" baden
Die erste Folge von "Back to School" startete noch mit passablen Quoten, doch schon mit der zweiten geht Thomas Gottschalk ordentlich baden. Ob es mit dem Format nach der ersten Staffel weitergeht, ist damit mehr als zweifelhaft. Gewinner des Tages waren die ZDF-Krimis und natürlich die Olympischen Spiele.
Die erste Folge von Thomas Gottschalks RTL-Show "Back to School" vor einer Woche startete noch ganz passabel. Doch schon die zweite Show blieb mit 3,02 Millionen Zuschauern deutlich unter dem RTL-Normalwert, wie das Branchenmagazin "Meedia" mitteilt. Bei den 14- bis 49-Jährigen gingen im Vergleich zur Vorwoche gar 500.000 Zuschauer verloren; nur 1,24 Menschen in dieser Altersklasse wollten sehen, wie Gottschalk mit den Promi-Kandidaten Uwe Ochsenknecht und Heiner Lauterbach Schulwissen testete. Matthias Schweighöfer hatte da in der vergangenen Woche wohl einfach mehr Zugkraft.
Eine langlebige Zukunft des Formats ist also äußerst unwahrscheinlich. Für die erste Staffel wurden bisher insgesamt vier Folgen produziert. Angesichts der Gesamtmarktanteile von nur zehn Prozent spricht einiges dafür, dass der Sender es dabei belassen wird. Dagegen bleiben die Olympischen Spiele in Sotschi weiterhin Dauerbrenner. Stolze 5,40 Millionen Zuschauer fieberten beim Biathlon-Einzel der Damen um 15:00 Uhr auf ARD mit. Der Langlauf der Herren erreichte immerhin 1,80 Millionen Zuschauer.
Quoten-Sieger zur Prime-Time waren die ZDF-Krimis. "Der Kriminalist" lockte um 20:30 Uhr 5,68 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Bei der anschließenden Sendung "SOKO Leipzig" blieben davon noch 5,14 Millionen hängen.