Serien-Star Ralph "Pa Walton" Waite mit 85 Jahren gestorben

Niemand verkörperte den patenten Vater einer Großfamilie so wie Ralph Waite in den 70er Jahren in der Erfolgsserie "Die Waltons".
(mpr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Niemand verkörperte den patenten Vater einer Großfamilie so wie Ralph Waite. Als John Walton sen., auch "Pa" genannt, begeisterte er in den 70er Jahren eine Generation von Fernsehzuschauern. Am Donnertag ist der Schauspieler im Alter von 85 Jahren verstorben.

Los Angeles - US-Schauspieler Ralph Waite (1928-2014, "Ace Ventura 3") ist am Donnerstag im Alter von 85 Jahren gestorben, berichtet das Portal "hollywoodreporter.com" unter Berufung auf einen Sprecher der Familie von Waite. Bekannt wurde der charmante Darsteller mit seiner Rolle als Familienoberhaupt John "Pa" Walton in der 70er-Jahre-Kultserie "Die Waltons". Neun Jahre hat er den verständnisvollen Vater der Serien-Familie gespielt und in 15 Folgen selbst Regie geführt.

Auch in der Arzt-Serie "Grey's Anatomy" stand Ralph Waite vor der Kamera - hier können Sie die Komplett-Box bestellen

Nach dem Ende der Serie 1981 war Waite in Serien wie "Roots", "Navy CIS" und "Grey's Anatomy" zu sehen, aber auch in Kinoproduktionen wie "Bodyguard" und "Cliffhanger". "Er war ein guter, ehrlicher Schauspieler und ein guter, ehrlicher Mann", sagte Michael Learned (74) dem Portal. Sie spielte in dem Serienerfolg jahrelang seine Ehefrau Olivia.

Er selbst war dreimal verheiratet und hatte aus seiner ersten Ehe drei Töchter. Außerdem hinterlässt er seinen Stiefsohn Liam Waite (42, "Second Skin"), der ebenfalls Schauspieler ist. Dem Familiensprecher zufolge sei Waite in seinem Haus in Kalifornien friedlich entschlafen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.