Sensation in Zwiesel: Gloria Gray holt bei Bürgermeisterwahl die meisten Stimmen

In Zwiesel wurde am Sonntag gewählt. Künstlerin Gloria Gray konnte die meisten Stimmen ergattern – doch Bürgermeisterin ist sie aktuell trotzdem nicht.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wird Gloria Gray die Bürgermeisterin von Zwiesel? Bei der Wahl hat sie jetzt die meisten Stimmen bekommen.
Wird Gloria Gray die Bürgermeisterin von Zwiesel? Bei der Wahl hat sie jetzt die meisten Stimmen bekommen. © BrauerPhotos / TOSHIgawa

Nach einem erfolglosen Versuch, für das Bürgermeisteramt in Zwiesel zu kandidieren, hat es Gloria Gray 2022 tatsächlich geschafft – zumindest fast. Die Künstlerin, die ihre Karriere in München begann, konnte sich bei der Wahl am Sonntag 31,56 Prozent der Wählerstimmen sichern, wie die "Passauer Neue Presse" berichtet.

Gloria Gray holt bei Bürgermeisterwahl in Zwiesel die meisten Stimmen

Trotzdem ist sie mit den erreichten 1.458 Stimmen nicht automatisch Bürgermeisterin. Sie muss in einer Stichwahl gegen den Zweitplatzierten Karl-Heinz Eppinger (SPD) antreten. Er holte bei der Wahl 26,88 Prozent der Wählerstimmen. Deutlich dahinter lagen Harald Haase (CSU, 19,42 Prozent), Jens Schlüter (Grüne, 14,07 Prozent) und Thomas Kagerbauer (PWG, 8,07 Prozent).

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wird Gloria Gray tatsächlich Bürgermeisterin?

Die Freude bei Gloria Gray muss bestimmt groß sein. Im AZ-Gespräch vergangene Woche sagte sie zu ihren politischen Ambitionen: "Ich sehe mich nicht als Politikerin und das will ich auch nicht werden. Ich bin die Gloria und will das Gesicht und die Seele der Stadt Zwiesel als Bürgermeisterin werden." Einen weiteren Schritt in Richtung Rathaus kann sie nach diesem tollen Wahlergebnis gehen. Jetzt muss sie nur noch die Stichwahl gegen Karl-Heinz Eppinger gewinnen.

Am 11. Dezember wird dann final entschieden, wer die Nachfolge von Franz Xaver Steiniger antritt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sarah-Muc am 28.11.2022 11:52 Uhr / Bewertung:

    Warum denn nicht?? Die bringt sicher mal frischen Wind rein und das muss nicht schaden.
    Und gut, dass sich die Zeiten ständig ändern - wo kämen wir denn hin, wenn alles beim
    Alten bleiben würde. Gebt ihr die Chance zu beweisen, was sie kann! Mit ihrem Team natürlich!

  • Witwe Bolte am 28.11.2022 11:13 Uhr / Bewertung:

    Ob auf dem Wahlzettel ihr Künstlername Gray geschrieben steht oder der echte Geburtsname, nämlich Gloria Gehling? Vielleicht heisst sie auch anders, da zwischenzeitlich verheiratet (Wikipedia).
    Darf man als aktiver Politiker/in überhaupt einen Künstlernamen führen? 🤔

  • GrauWolf am 28.11.2022 08:24 Uhr / Bewertung:

    Ob eine derartige ‚Künstlerin‘ deren persönlicher Schwerpunkt die Selbstdarstellung ist ausreichend Ressourcen hat ein Bürgermeisteramt seriös zu betreiben - darf bezweifelt werden.
    Aber wie sagte doch Frau Merkel: Jedes Volk hat die Regierung die es verdient.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.