Seltener TV-Auftritt bei Jimmy Kimmel

Jimmy Kimmel bekommt sie alle: Am 30. März werden die Rocklegenden von Van Halen ein Konzert für die Show des Moderators einspielen. Es ist der erste US-TV-Auftritt der Band mit ihrem ursprünglichen Sänger David Lee Roth.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Van Halen bei einem Auftritt in Los Angeles im Jahr 2012
Chris Pizzello/Invision/AP Van Halen bei einem Auftritt in Los Angeles im Jahr 2012

US-Late-Night-Talker Jimmy Kimmel bekommt sie alle: Am 30. März werden die Rocklegenden von Van Halen ein Konzert für die Show des Moderators einspielen. Es ist der erste US-TV-Auftritt der Band mit ihrem ursprünglichen Sänger David Lee Roth. Auch eine Tour steht bald an.

Los Angeles - Gute Nachrichten für Fans klassischer Rock-Musik: Van Halen werden in den nächsten Wochen zwei Mal mit einem TV-Konzert zu sehen sein. Am 30. März nehmen die Rock-Veteranen am Hollywood Boulevard einen speziellen Gig für die Show von Moderator Jimmy Kimmel (47) auf, der in zwei Teilen - am 30. und 31. März - ausgestrahlt werden soll. Es sei der erste Auftritt der Gruppe mit ihrem Original-Leadsänger David Lee Roth (60) im US-Fernsehen, wie die Band verkündet.

Auf MyVideo sehen Sie den Clip zu Van Halens "She's The Woman"

Gespielt werden sollen "essenzielle Rock-and-Roll-Klassiker" der Gruppe, die auch auf dem am 27. März erscheinenden Live-Album "Tokyo Dome In Concert" zu finden sind. Es dürften also Titel wie "Jump", "You Really Got Me" und "Hot For Teacher" zu hören und zu sehen sein. Ebenso gab Van Halen die Daten für eine anstehende Nordamerika-Tournee bekannt: Auftakt ist am 5. Juli in Seattle. Es folgen über 30 weitere Konzerte, bevor die Tour am 2. Oktober in Hollywood endet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.