Seltener Royal-Auftritt von Prinz Philip: Er übergibt militärische Funktion

Für wenige Stunden hat sich Prinz Philip aus der royalen Rente zurückgemeldet. Es ist sein erster großer offizieller Auftritt seit mehr als einem Jahr.
von  (wue/spot)
Prinz Philip (vorne) während eines seltenen öffentlichen Auftritts am Mittwoch
Prinz Philip (vorne) während eines seltenen öffentlichen Auftritts am Mittwoch © imago images/i Images

Bei einer offiziellen Zeremonie auf Schloss Windsor hat Prinz Philip (99) am Mittwoch seinen Posten als "Colonel-in-Chief" der "Rifles" an seine Schwiegertochter Camilla (73), die Herzogin von Cornwall und Ehefrau von Prinz Charles (71), abgetreten. Das berichtet unter anderem die britische "Daily Mail". Auch Camilla nahm demnach an einer Zeremonie teil, wegen der Corona-Pandemie allerdings im weit entfernten Gloucestershire. Bilder von dem Termin zeigen Philip sichtlich gut gelaunt. (Hier können Sie das Buch "Royally Incorrect: Die besten Sprüche von Philip, Prinz Fettnapf" bestellen)

Letztes großes Event im Mai 2019

Eigentlich hatte sich Prinz Philip bereits im Sommer 2017 von seinen Pflichten verabschiedet und war wegen seines hohen Alters in die royale Rente gegangen. Seither war der Prinzgemahl von Queen englische Queen (94) kaum bei offiziellen Terminen zu sehen - zuletzt in etwa zumindest auf einem Bild von der Hochzeit von Prinzessin Beatrice (31) und Edoardo Mapelli Mozzi (37), das der Palast am 18. Juli veröffentlicht hatte.

Medienberichten zufolge sollen wegen der Corona-Krise allerdings nur etwa 20 enge Freunde und Familienmitglieder vor Ort gewesen sein. Das letzte große Event, auf dem Philip zuvor zugegen war, war die Hochzeit von Lady Gabriella Windsor (39) im Mai 2019.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Bei den "Rifles" handelt es sich um ein seit 2007 bestehendes Infanterieregiment der British Army, deren Ehrenoberst Prinz Philip bisher war. Während der Zeremonie bedankte sich Assistant Colonel Commandant, Major General Tom Copinger-Symes, für die insgesamt 67-jährige Unterstützung Prinz Philips, der zuvor auch Ehrenoberst vorangegangener Regimente war. In Highgrove House in Gloucestershire wurde Herzogin Camilla dann von Colonel Commandant, General Sir Patrick Sanders, als "Colonel-in-Chief" begrüßt.

Prinz Philip wird 99: Sein bewegtes Leben in Bildern

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.