Selena Gomez hatte ihren ersten TV-Kuss mit dem Falschen

Statt ihres Schwarms Cole musste Selena Gomez 2006 seinen Bruder Dylan Sprouse küssen. Über ihre erste Kuss-Erfahrung vor der Kamera war die Schauspielerin und Sängerin nicht sehr begeistert: "Einer der schlimmsten Tage meines Lebens."
(dms/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schauspielerin und Sängerin Selena Gomez bei einem Auftritt
DFree/shutterstock.com Schauspielerin und Sängerin Selena Gomez bei einem Auftritt

Der ehemalige Kinder-Serien-Star Selena Gomez (27, "Die Zauberer vom Waverly Place") hat keine sonderlich guten Erinnerungen an seinen ersten Kuss vor der Kamera. "Einer der schlimmsten Tage meines Lebens", erinnerte sich die Schauspielerin und Sängerin in der "The Kelly Clarkson Show" nun an ihren missglückten TV-Kuss mit Dylan Sprouse (27). Im Gespräch mit der Moderatorin verriet Gomez, wie es überhaupt dazu kam. Eigentlich wollte sie nämlich nicht Dylan, sondern seinen Zwillingsbruder Cole küssen.

Das neue Album "Rare (Deluxe Edition)" von Selena Gomez gibt es jetzt hier auf CD

"Ein Sommernachtsalbtraum"

Als aufstrebender Star bekam Selena Gomez 2006 eine Gastrolle in der Disney-Sitcom "Hotel Zack & Cody", in der beide Brüder mitspielten. "Ich war vernarrt in diese Serie und ich dachte, wir würden zusammenkommen", erzählte Gomez über ihren damaligen Schwarm, "Riverdale"-Schauspieler Cole Sprouse. In der Folge "Ein Sommernachtsalbtraum" kam es dann zum Kuss - allerdings nicht zwischen ihr und Cole, sondern seinem Bruder Dylan. "Es war mein erster Kuss - vor der Kamera! Es war einer der schlimmsten Tage meines Lebens", scherzte die Sängerin im Interview mit Clarkson.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.